Tobias Breuckmann

Die Regierung von Migration in Lagern

Geographien der Macht am Beispiel Lesvos.
kartoniert , 418 Seiten
ISBN 3896910930
EAN 9783896910936
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Westfaelisches Dampfboot
40,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die umfangreichen Migrationsbewegungen über die Ägäis nach Europa im Jahr 2015 haben mit dem so genannten EU-Türkei-Deal zu einer fundamentalen Anpassung des europäischen Migrationsregimes ab 2016 geführt.
Tobias Breuckmann geht in seiner Arbeit unter gouvernementalitätstheoretischer und sozialgeographische Perspektive der Frage nach, wie sich Moria - das Reception and Identification Center - auf der Insel Lesvos als Ort der Regierung von Migration im Sinne des EU-Grenzregimes stabilisiert hat. Zentral dafür sind mehrere, sich gegenseitig stützende Machttechnologien, die Asylsuchende auf der Insel immobilisiert, ihren Zugang zu Asyl beschränkt und sie von wichtigen Handlungsressourcen ausgegrenzt haben. Seine Analyse zeigt: Durch die Lokalisierung der Migrationskontrolle an den EU-Außengrenzen sollten vor allem die innereuropäische Bewegungsfreiheit gesichert und zentrale Konflikte um die Verteilung und Versorgung zwischen den Mitgliedsstaaten prozessiert werden. Dafür bedurfte es stetiger Anpassungen dieses Systems.

Hersteller
Westfaelisches Dampfboot
Nevinghoff 14

DE - 48147 Münster

E-Mail: info@dampfboot-verlag.de