Koordination - Macht - Kooperation - Tobias Dohmen

Tobias Dohmen

Koordination - Macht - Kooperation

Mikropolitische Aushandlungen sonderpädagogischer Förderplanung in inklusiven Schulen. VIII, 245 S. 22 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 245 Seiten
ISBN 3658472847
EAN 9783658472849
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch präsentiert eine Grounded Theory Studie, die das Verfahren der sonderpädagogischen Förderplanung an inklusiven Schulen in Nordrhein-Westfalen untersucht. Analysiert wird, wie sonderpädagogische Lehrpersonen und Regelschullehrer*innen anlässlich eines verordneten Kooperationsauftrags Informationen über Schüler*innen tauschen. Als ein Abstimmungsmechanismus wird herausgearbeitet, wie sich die beteiligten Lehr*innen mittels Verhandlungsstrategien darüber einigen, wie ihre individuellen Beiträge in die kooperative Erstellung der Förderplandokumente einfließen.Die Forschungsarbeit schließt in einem organisationssoziologischen Zugang an der Tradition einer "schulbezogenen Kooperationsforschung" (Idel et al. 2012, 10) an und erweitert diese um mikropolitische Perspektiven auf die regulativen Verhältnisse inklusiver Lehrer*innenkooperation. Anhand der Rekonstruktion organisationaler Mikropraxen wird die "Frage der Handlungskoordination, der Art und Funktionalität des Zusammenwirkens verschiedener Einzelbeiträge zur Koordination und Entwicklung des Gesamtsystems" (Altrichter et al. 2005, 7; Hervorheb. i. O.) fokussiert.
Der Autor
Tobias Dohmen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für empirische Schulforschung mit dem Schwerpunkt Unterrichtsentwicklung an der Universität zu Köln. Seine Schwerpunkte liegen in der Lehrer*innenkooperation, Führung in Schulen sowie Educational Governance Forschung.

Portrait

Tobias Dohmen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für empirische Schulforschung mit dem Schwerpunkt Unterrichtsentwicklung an der Universität zu Köln. Seine Schwerpunkte liegen in der Lehrer*innenkooperation, Führung in Schulen sowie Educational Governance Forschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.