Wissens- und Technologietransfer durch Hochschulen aus einer marktorientierten Perspektive - Tobias Kesting

Tobias Kesting

Wissens- und Technologietransfer durch Hochschulen aus einer marktorientierten Perspektive

Ansatzpunkte zur Gestaltung erfolgreicher Transferprozesse an Universitäten und Fachhochschulen. Auflage 2013. XX, 419 S. 35 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 419 Seiten
ISBN 3658007192
EAN 9783658007195
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
44,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Tobias Kesting ermittelt konkrete Ansatzpunkte dafür, wie Prozesse des Hochschul-Wissens- und Technologietransfers (WTT) erfolgreich gestaltet werden können und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf den Nutzen für die Transferbeteiligten. Der Autor beleuchtet inter-organisationale Transferaktivitäten aus einer explizit marktorientierten Perspektive und leistet damit einen maßgeblichen Theoriebeitrag. Ausgehend von theoretischen Bezugsgrundlagen der Netzwerkanalyse, nationaler Innovationssysteme, der Wissenserzeugung "Mode 2" sowie des Triple Helix-Konzepts wird ein konzeptioneller Bezugsrahmen für Hochschul-Wissens- und Technologietransfer erarbeitet. Auf dessen Grundlage sowie unter Hinzuziehung von Erkenntnissen (modell-)theoretischer Ausführungen zum Transfer und zu Aspekten des Dienstleistungsmarketing entwickelt Kesting ein modulares Transfergerüst zur Prozesserfassung und -abbildung. Dessen Schwerpunkte werden im Rahmen zweier Empirien vertiefend betrachtet. Auf Basis der konzeptionellen und empirischen Erkenntnisse leitet der Autor finale Thesen zur Optimierung des (Hochschul-)Wissens- und Technologietransfers im Sinne erfolgreicher Transferprozesse ab.
 
 
Der Inhalt
n  Hochschulmarketing
n  Dienstleistungsmarketing
n  Science-to-Business-Marketing
n  Forschung und Innovationn  Transfermittler
 
 
Die Zielgruppen
·         Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und Management, Forschende an Hochschulen, Hochschul-, Fakultäts- und Institutsleitungen jeweils anwendungsbezogener, transferrelevanter Wissenschaftskategorien, Transferverantwortliche in Wissenschaft und Wirtschaft;
·         Praktiker, Unternehmen und weitere Praxispartner-Organisationen, Politik (Landes- und Staatsregierungen), Kammern und Verbände
 
Der Autor
Tobias Kesting ist als Dozent für allgemeines Marketing, Forschungsvermarktung und Schlüsselkompetenzen an der Fachhochschule Münster und an der Hochschule Osnabrück tätig. Er arbeitet zudem seit September 2007 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Science-to-Business Marketing Research Centre (S2BMRC) in Münster. Von 2001 bis 2007 hat er an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen Außenwirtschaft und International Business Development mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und MBA studiert. Seine Forschungsinteressen umfassen insbesondere Wissens- und Technologietransfer, Forschungskommunikation, Dienstleistungsmarketing und Marktsegmentierung. Herr Kesting ist Autor und Herausgeber von Büchern über Marktsegmentierung, Marketing für Innovationen und Business-to-Business-Kommunikation.

Portrait

Tobias Kesting ist seit September 2007 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Herrn Prof. Dr. habil. Thomas Baaken am Science-to-Business Marketing Research Centre (S2BMRC) sowie als Lehrkraft für besondere Aufgaben (Lehrgebiete Marketing und Schlüsselkompetenzen) am Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Münster tätig. Herr Kesting ist ferner Autor und Herausgeber von Fachbüchern über Marktsegmentierung, Marketing für Innovationen und Business-to-Business-Kommunikation.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.