Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Freeriding macht jede Menge Spaß, bringt aber auch die große Gefahr von Lawinenunglücken mit sich. Dieses Buch motiviert junge Freerider, egal ob Snowboarder, Freeskier oder Telemarker, sich mit der Lawinengefahr auseinanderzusetzen.
Das Herzstück dieses modernen Lawinen-Ausbildungsbuches bildet das eigenverantwortliche Risiko-Management auf der Basis der 3 x 3-Filter- und der Reduktionsmethode, die der Schweizer Lawinenexperten Werner Munter entwickelt hat. Sie ermöglicht allen Freeridern, ihr Risiko einzuschätzen - ohne dabei auf den "Fun" beim Tiefschneefahren verzichten zu müssen. Und dem Autorenteam ist es gelungen, das (lebens-)notwendige Wissen verständlich, praxisbezogen und unkompliziert, mit vielen Grafiken und Fotos, darzustellen!
Das Lawinenbuch der neuen Generation - mit vielen weiteren Bonuspunkten:
. Ausführlicher Serviceteil mit Adressen von Lawinenwarndiensten und Kurs-Anbietern
. Laufend aktuelle Informationen auf www.PowderGuide.com
. Fachwissen von Fachleuten wie Lea Hartl (Wetterkunde), Stefan Beulke (Lawinen und Strafrecht), Peter Oster (Erste-Hilfe), Marius Schwager (Freeride-Vorbereitung im Internet) u.v.m.
TOBIAS KURZEDER, geb. 1974 in Freiburg im Breisgau, studierte Geographie und Politik (M.A.), Philosophie und Psychologie (B.A.) Begeistert von den Bergen und vom Schnee unternimmt der ehemalige Snowboardlehrer heute am liebsten alpine Skitouren. Freerider seit 1993, Initiator des Lawinen-Präventions-Projekts PowderGuide, Herausgeber der Lawinen-Risiko-Checkliste und Leiter der Redaktion von PowderGuide.com. HOLGER FEIST, geb. 1970 im Allgäu, wohnt in München; der ehemalige Snowboardprofi liebt Reisen zu exotischen Orten, welche er am liebsten mit dem Snowboard oder per Mountainbike erkundet. Der Maschinenbau-Techniker arbeitet als Entwickler von Sportprodukten. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Sach- und Reisebücher.