Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Tobias M. Hoffmann untersucht, wie in Sozialunternehmen gesellschaftliches Engagement und ökonomisches Handeln durch geeignete Führung und Anreizmechanismen realisiert werden können. Basierend auf einer profunden Aufarbeitung von Social Entrepreneurship und Arbeitsmotivation erarbeitet der Autor mittels Fallanalysen führender Sozialunternehmen konkrete Gestaltungsansätze mit Fokus auf autonomer Motivation. Die Bedeutung, aber auch die Grenzen der Professionalisierung von Anreizsystemen werden verdeutlicht. Eine umfassende Diskussion ermöglicht die Einordnung der Ergebnisse im gemeinnützigen und privatwirtschaftlichen Forschungskontext.
Der Inhalt. Social Entrepreneurship - Konzeptionalisierung eines Phänomens. Arbeitsmotivation - Modelle und Theorien. Gestaltungsansätze für Sozialunternehmen und übergeordnete Muster. Einordnung der Erkenntnisse im Forschungskontext
DieZielgruppen. Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen Social Entrepreneurship, Nonprofit-Management, Führung und Personal. Fach- und Führungskräfte in Sozialunternehmen, gemeinnützigen sowie privatwirtschaftlichen Organisationen
Der Autor Dr. Tobias M. Hoffmann promovierte an der Universität der Bundeswehr in München, Lehrstuhl Internationales Management.
Dr. Tobias M. Hoffmann promovierte an der Universität der Bundeswehr in München, Lehrstuhl Internationales Management.