Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Alte Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die griechische Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: VL 1: Die Gegenstände: Raum und Zeit
- in allen nachantiken Gesellschaften Rückgriffe auf Antike:
siehe Renaissance durch Wiederbelebung antiker Ideale
- griech. Antike als normsetzende Instanz
Vermehrung des Wissens/Vervielfältigung antiker Texte durch Buchdruck
- jedoch bis heute: griech. Antike omnipotent (Aristokratie, Demokratie-)
- -Griechen lebten in freiem Gemeinwesen-
- Ab 4. Jh. freie Poleis verlieren an Einfluss - Untergang altgriech. Kunst
- Ab 1850 erste Lehrstühle für Alte Geschichte; Geschichtslehrerausbildung