Tobias Thanisch

Literatur als Arbeit am Menschen

Die Neupositionierung des Menschen in der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. 1. Auflage 2021.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3662629992
EAN 9783662629994
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die zunehmende Ausdifferenzierung der Humanwissenschaften stellt zu Beginn des 20. Jahrhunderts das bisherige Bild des Menschen in Frage, ohne dabei ein konsistentes Folgekonzept liefern zu können. Als Reaktion auf diese unbestimmte Positionierung des Menschen entwerfen Autoren verschiedenster Strömungen eigene Konzepte eines -neuen Menschen-, an dessen Verwirklichung sie aktiv mitarbeiten. Die vorliegende Arbeit stellt anhand dreier Textbeispiele aus verschiedenen Nationalliteraturen unterschiedliche Konzepte vor dem Hintergrund philosophischer und wissensgeschichtlicher Zusammenhänge vor. Sie liefert damit auch einen Anknüpfungspunkt an aktuelle Konzepte des Post- und Transhumanismus.

Portrait

Tobias Thanisch studierte an der Ruhr-Universität Bochum Germanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft. Er ist zurzeit als selbstständiger Dozent für Literatur, Geschichte und Deutsch als Fremdsprache am privaten Studienkolleg der Rheinland Privatschule in Düsseldorf tätig.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com