Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Tobias Trepper stellt die agil-systemische Methode PiK-AS vor und stellt in einem Anwendungsfall ihre Instanziierung dar. Agil-systemische, situationsspezifisch anpassbare Methoden bieten zielführende Lösungen, den Problemen im Projektmanagement zu begegnen und Projekte erfolgreich zum Ziel zu führen; denn nicht nur das Management von Großprojekten bringt Probleme mit sich, sondern es sind auch immer wieder "kleinere" Softwareprojekte, die scheitern. Vor allem weiche, soziale Faktoren tragen hieran maßgeblichen Anteil. PiK-AS zeigt Ansätze zur Lösung auf.
Der InhaltBasistheorien von PiK-AS Erfolg in ProjektenDie Methode PiK-AS Identifikation von Änderungsbedarf aus der Perspektive der Forschungsdisziplin IT-ManagementAnwendung von PiK-AS in der Praxis
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Wirtschaftsinformatik, der Informatik und des IT-ManagementsPraktiker im IT-Management, Softwareprojektmanagement, Projektmanagement und Betriebswirte
Der Autor
Dr. Tobias Trepper war langjähriger Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Produktionsunternehmen der Universität Duisburg-Essen. Er ist als Certified Scrum Master und Projektmanager tätig.
Dr. Tobias Trepper war langjähriger Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Produktionsunternehmen der Universität Duisburg-Essen. Er ist als Certified Scrum Master und Projektmanager tätig.