Tobias Winkler

Mobile Couponing im stationären Einzelhandel

Analyse erfolgversprechender Gestaltungsansätze und ihrer Problembereiche. 1. Auflage.
kartoniert , 76 Seiten
ISBN 3751934685
EAN 9783751934688
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
14,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Etablierung von Smartphones in die Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten stellt den stationären Einzelhandel vor neue Herausforderungen. Damit das Potenzial von Smartphones als Einkaufsbegleiter für den stationären Einzelhandel nicht verloren geht, muss der Handel Wege finden, dieses in stationäre Kaufprozesse einzubinden. Ein Marketinginstrument, das die Vorteile des stationären Einzelhandels - direkte Warenverfügbarkeit, haptisches Kauferlebnis, persönliche Beratung u. a. - mit denen des Smartphones kombiniert, stellt das Mobile Couponing dar. Mit Mobile Couponing werden verschiedene Ziele verknüpft: Neukundengewinnung, Kundenbindung und Absatzsteuerung. Durch den monetären oder zeitlichen Vorteil, den der Mobile Coupon gewährt, soll den Konsumenten ein Anreiz geboten werden, neue Einzelhändler auszuprobieren oder neue Produkte zu testen. Um Mobile Coupons an die Konsumenten zu verteilen, existieren verschiedene erfolgsversprechende Gestaltungsansätze. Hier wurden Coupon-Apps, Local-Based-Services-Coupons und Online-Gutscheinplattformen untersucht.
Kern dieser Arbeit stellt die Analyse der Gestaltungsansätze, das Herausarbeiten wichtiger Problembereiche und ihrer Lösungsansätze dar. Abschließend erfolgt eine kritische Würdigung des Mobile Couponing unter Berücksichtigung der herausgearbeiteten Ergebnisse und das Aufzeigen weiterer Forschungsfelder.

Portrait

Tobias Winkler erlangte den Grad des Master of Science in Wirtschaftswissenschaften bei der FernUniversität Hagen.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de