Tobit Schneider

Karriereverläufe deutscher Basketballnationalspieler

Retrospektive Untersuchung deutscher Jugendnationalspieler der Jahrgänge 1981-86. 1. Auflage.
epub eBook , 105 Seiten
ISBN 3640425472
EAN 9783640425471
Veröffentlicht September 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3 , Ruhr-Universität Bochum (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Untersuchung war es den Leistungsstand des deutschen Basketball-Nachwuchses im internationalen Vergleich zu bestimmen und auf konzeptioneller Ebene zu ergründen. Denn der Leistungsstand der Nachwuchsmannschaften gilt als Rückmeldung für die Effektivität des Förderkonzepts (Rost, 2001), welches somit im Fokus der Arbeit stand.
Methodik
Die Untersuchung folgte einem Dreischritt. Zunächst wurde der Erfolgsstatus der deutschen Nachwuchsnationalmannschaften mittels einer internetbasierten Datenerhebung geprüft. In einem zweiten Schritt wurden mittels einer Online-Befragung die Karriereverläufe der deut-schen Basketball-Nationalspieler, die in den vergangenen sechs Jahren die Jugendklassen aus Altersgründen verlassen und den Einstieg in den Seniorenbereich vollzogen haben, durchleuchtet. In einem weiteren Schritt wurden diese deutschen Basketballspieler mit den Spielern gleichen Alters der europäischen Basketball-Topnationen verglichen.
Ergebnisse
Die erste Untersuchung "Analyse der sportlichen Leistungen der deutschen Nationalspieler bei internationalen Meisterschaften" ergab, dass Deutschland im Jugendbereich längst zweitklassig ist. Bei den letzten 24 Jugendeuropameisterschaften bis 2006 erreichten die deutschen Nachwuchsteams lediglich drei einstellige Platzierungen.
Auffällig ist eine Einschränkung der Talentrekrutierung. Nahezu zwei Drittel aller Talente treten dem Sport bei, deren Freunde oder Familienangehörige bereits im Basketballbereich aktiv sind.
Eine weitere Erhebung ergab folgendes Ergebniss: Deutschland hat zwar, absolut betrachtet, die meisten Talente aufzuweisen - 166 gegenüber 138 Talente im europäischen Durchschnitt, - doch durchlaufen die Spieler nur selten alle Kader von der U16- bis hin zur U20- oder sogar A-Nationalmannschaft. Diesen Weg vom U16-Kader bis hin zum A-Kader bewältigten in Deutschland zwei von 30 A-Kaderspieler der untersuchten Altersklasse. Im internationalen Vergleich schafften dies 37 von 108 Spielern und damit 27,6 Prozent mehr.
Schlussfolgerung
Das Bewusstmachen der obengenannten Defizite im konzeptionellen Bereich, die sich mittels der zweiten Erhebung auftaten und die mit einem internationalen Vergleich der Karriere-verläufe im Rahmen der dritten Untersuchung bekräftigt werden konnten, gilt es anzunehmen und zu beseitigen. Andernfalls ist neben den unterdurchschnittlichen Erfolgen des Nachwuchses die Zweitklassigkeit der A-Nationalmannschaften nach der Ära "Nowitzki" zu befürchten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,90
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
16,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
49,90
Thomas Mühlbauer
Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,90