Tod und Sterben

Anthropologische Grundlagen, kulturelle Deutungsmuster und aktuelle Herausforderungen. 13 b/w illustrations.
gebunden , 609 Seiten
ISBN 3111045056
EAN 9783111045054
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
104,95
104,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Tod und Sterben gehören zu den existentiellen Grunderfahrungen des Menschseins, die seit jeher Gegenstand kultureller Deutung sind. Der erste Teil des Bandes nähert sich dem Thema aus der Perspektive der philosophischen und theologischen Anthropologie, wobei zunächst die philosophischen Grundmodelle des Leib-Seele-Problems und ihre variantenreiche Rezeption im Raum der drei abrahamitischen Religionen thematisiert werden. Auf dieser Grundlage sind dann im zweiten Teil des Bandes mit der Debatte um Hirntod und Suizidassistenz zwei aktuelle medizinethische Konfliktfelder zu thematisieren, in denen unterschiedliche Todesverständnisse virulent werden.

Portrait

Franz-Josef Bormann, University of Tübingen, Germany.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com