Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Jeder kennt diese Situation: Ein Berg von Arbeit wartet jeden Morgen darauf, erledigt zu werden. Jeden Tag arbeiten wir diesen Berg ab und haben keine Zeit für etwas anderes: keine Zeit zum Planen, keine Zeit für Analysen, für Erfindungen, für Training, für die Entwicklung von Strategien, zum Nachdenken - oder schlicht zum Mittagessen. Wie aber sollen vor allem Manager jetzt auch noch flexibel auf die Anforderungen des Marktes reagieren? Wie sollen sie die Ausrichtung ihres Unternehmens den Veränderungen im Markt anpassen? Die Antwort darf nicht sein: "Keine Zeit!"
Tom DeMarco zeigt in seinem neuen Buch, wie Manager ihre Organisationen sehr viel flexibler machen können. Er vermittelt ihnen Strategien, wie sie Spielräume in den Arbeitsalltag des Unternehmens einführen, damit es überlebensfähig bleibt und schnell auf Veränderungen reagieren kann. Tom DeMarco empfiehlt, bewusst mit Spielräumen umzugehen, statt wie besessen - vermeintlich im Interesse der Effizienz - auch noch die letzte Kreativität zu streichen.
Tom DeMarco ist einer der bekanntesten Buchautoren und Berater zu Themen des Projektmanagements in der Softwareentwicklung. In seinen Bestsellern "Der Termin", "Wien wartet auf Dich!" und "Warum ist Software so teuer?" gibt er seine Erfahrung aus zahlreichen großen Projekten sehr unterhaltsam und anschaulich weiter. Er ist Prinzipal und Mitbegründer der Atlantic Systems Guilde, eines Beratungsunternehmens mit Sitz in New York und London.
Kein Witz: Effektivitätssteigerung durch mehr Freiraum
Immer schneller, immer höher, immer weiter sollen die Mitarbeiter springen, um so Umsatz und Gewinn zu steigern. Warum das unter heutigen Arbeitsbedingungen kontraproduktiv ist, zeigt Tom de Marco, einer der bekanntesten Autoren rund um (Projekt-)Management und Software-Entwicklung. Denn wer geistig arbeitet, braucht Spielräume. Darunter versteht der Autor Pufferzeiten, in denen Mitarbeiter von der Arbeit aufschauen können, um nachzudenken, zu planen oder sich zu besinnen. Nur so kann ein Mitarbeiter sein Potential bestmöglich für das Unternehmen einsetzen. Tom de Marco zeigt, wie diese Spielräume geschaffen werden können. "Ein respektloser Kontrapunkt zu (anderen) Abhandlungen über Unternehmenseffizienz. Anregend, stichhaltig und schwer aus der Hand zu legen." (Financial Executive)
© www.Managementbuch.de
"Amüsant und lehrreich geschrieben."
WirtschaftsWoche
"Der Autor schreibt in bekannter Weise ebenso flott und anschaulich wie auch pointiert und kritisch."
Controller Magazin
"Sehr zu empfehlen für alle, die schon immer das Gefühl hatten, Projektmanagement sei eine Geheimwissenschaft für Übermenschen. Sie werden ermutigt, sich ihren gesunden Menschenverstand zu bewahren."
chrismon