Tom Keller

Energiebedarf und Muskelaufbau. Die sportgerechte Ernährung eines Kraftsportlers

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668193851
EAN 9783668193857
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Sportseminar), Veranstaltung: Bewegung und Training, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Gesellschaft nimmt die sportliche Betätigung einen immer größeren Platz im Alltag ein. Ob Joggen, Schwimmen, Mannschaftssport, Kampfsport oder Krafttraining im Fitnessstudio: die Möglichkeiten der körperlichen Ertüchtigung sind nahezu unbegrenzt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Gesundheit, der Wettbewerb oder schlicht die Schönheit des eigenen Körpers sind die gängigsten Gründe.
Um Muskeln und letztendlich die Kraft wachsen zu lassen darf man einen wichtigen Baustein nicht vergessen: Die Ernährung. Schon beim normalen Freizeitsport ist eine ausreichende Versorgung von Nährstoffen unerlässlich. Umso höher ist die Bedeutung der richtigen Nahrungsaufnahme bei Kraftsportlern denn nur so kann man das Maximum mit seinem Körper erreichen und seinen Zielen näher kommen. Leistungsfähigkeit sowie Regeneration sind nämlich stark von der Ernährung abhängig.
Durch kontinuierliches Training wird der Energiebedarf erhöht und der Körper ist auf eine leistungsgerechte Ernährung angewiesen. Viele Kraftsportler vernachlässigen diesen essentiellen Bestandteil des Kraftaufbaus und achten nicht sonderlich auf ihre Ernährung was letztendlich dazu führt, dass sie das Potential ihres Körpers nicht ausnutzen. Lieber wird das gegessen was schmeckt, etwas das man kennt und das Argument gegeben das man ja viel isst. Hinzu kommt, dass in Sportlerkreisen bestimmte Präparate hoch gelobt und als Supermittel gepriesen werden, die es dem Kraftsportler sogar ermöglichen auf dem Sofa vor dem Fernseher Muskeln aufzubauen. Gerade die Unwissenheit führt dazu bei, dass sich viele Sportler falsch ernähren oder der Werbung ihren Glauben schenken.
Um einen Einblick zu ermöglichen was eine leistungsorientierte Ernährung in Hinblick auf Kraft- und Muskeltraining ist, werde ich erst einmal erläutern wie hoch der Energiebedarf eines Sportlers ist. Darauf folgend gehe ich darauf ein, wie sich unsere Nahrung zusammensetzt und was sie bewirkt. Proteine, Kohlenhydrate und Fette, vervollständigt von Vitaminen und Ballaststoffen, bilden dabei die großen Säulen der Ernährung. Neben der eigentlichen Aufnahme von Nährstoffen bildet der Zeitpunkt einen weiteren wichtigen Faktor einer optimalen Ernährung. Abschließend folgt ein Fazit welches die behandelten Inhalte reflektiert und zusammenfasst.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95