Kleopatra. Ein mythologisierter Tod? - Tom-Leonard Haselhorst

Tom-Leonard Haselhorst

Kleopatra. Ein mythologisierter Tod?

Debattenbeiträge und Ausarbeitung zu den Todesumständen Kleopatras. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 526.
pdf eBook , 12 Seiten
ISBN 3346672581
EAN 9783346672582
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, Universität Münster (Althistorisches Seminar), Veranstaltung: Historeographische Debatten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Todesumstände Kleopatras sollen in der Arbeit durch die Vorstellung von vier Debattenbeiträgen durchleuchtet werden. Dabei treten teils deutliche Unterschiede in der Einschätzung der Historiker auf - insbesondere die medizinhistorische Sicht schließt viele Eventualitäten aus, während die politische Situation, in der sich Kleopatra befand, durch andere Autoren deutlicher angeführt wird.
Die Geschichte Kleopatras und besonders ihr geheimnisumwobener Tod ist in der heutigen öffentlichen Wahrnehmung wohl an Dramatik, Romantik und Mythologie kaum zu übertreffen. Vergiftet durch den Biss einer Schlange. Nun tendiert die Öffentlichkeit sicherlich dazu, die aufregendste Erzählung der wahrscheinlicheren vorzuziehen, doch wird man während der Beschäftigung mit der Thematik feststellen können, dass ganz gleich welche Umstände ihren Tod begleitet haben mögen, ein jedes der in Frage kommenden Szenarien gleichsam möglich, wie auch schleierhaft ist und man bei der Beschäftigung mit Kleopatra sicherlich nur den Anspruch einer möglichst realitätsnahen Rekonstruktion erheben darf. Zu eben dieser Rekonstruktion soll mit der Arbeit beigetragen werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com