Blick ins Buch

Tom Seidmann-Freud

Hurra, wir lesen! Hurra, wir schreiben!

Eine Spielfibel. Empfohlen 4 bis 10 Jahre. Illustrationen von Tom Seidmann-Freud. 17, 0 cm / 24, 3 cm / 1, 2 cm ( B/H/T ).
gebunden , 60 Seiten
ISBN 3968491351
EAN 9783968491356
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Favoritenpresse
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch ist ursprünglich bei Walde + Graf, Berlin erschienen.
Tom Seidmann-Freud, eine Nichte Sigmund Freuds, hat mit ihren poetischen Bilderbüchern und Spielfibeln einen herausragenden Beitrag zur Modernisierung der Formensprache im Kinderbuch des frühen 20. Jahrhunderts geleistet. Das Buch vereint den Jugendstil, die Neue Sachlichkeit und den Expressionismus zu einer neuen und einzigartigen künstlerischen Ausdrucksweise. Auch 80 Jahre nach Ersterscheinung zeugt das Buch von zeitloser Eleganz und ist nach wie vor didaktisch überzeugend und modern.
Spielerische Wissensvermittlung steht im Mittelpunkt. Die Kinder sollen immer wieder selbst aktiv werden und Freude am Buch haben. Und so richtet sich diese schön ausgestattete Neuausgabe an Eltern ebenso wie an Liebhaber hervorragend gestalteter Bücher.

Portrait

Tom Seidmann-Freud (* 17. November 1892 in Wien; - 7. Februar 1930 in Berlin) war eine österreichische Malerin, Kinderbuchautorin und -illustratorin und Nichte von Sigmund Freud. Mit 15 Jahren nahm sie den männlichen Vornamen Tom an. Nach dem Besuch einer Kunstschule in London erschienen ab 1914 erste eigene Veröffentlichungen von ihr. Zusammen mit ihrem Mann Jakob Seidmann gründete sie den Peregrin-Verlag, der sich auf religiöse Themen für ostjüdische Zuwanderer spezialisierte. Ihre Spielfibeln erschienen jedoch im Kinderbuchverlag von Herbert Stuffer.

Hersteller
Favoritenpresse
Hasenheide 89

DE - 10967 Berlin

E-Mail: bodo@vonhodenberg.net