Tom Sommer

Negative Folgewirkungen eines sportlichen Abstiegs am Beispiel Alemannia Aachen

1. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3656947465
EAN 9783656947462
Veröffentlicht Mai 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den negativen Folgewirkungen eines sportlichen Abstiegs, angewendet auf den Regionalligisten Alemannia Aachen. Der Abstieg der Alemannia von der 2. Bundesliga bis in die Regionalliga-West und die Insolvenz des Fußballvereins binnen vier Jahren ist beispiellos im deutschen Profisport.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Begeisterung für den Fußball und dessen ökonomische Entwicklung darzulegen, um daraus Möglichkeiten der Finanzierung für Sportvereine abzuleiten.
Das Erstellen einer Marke gewinnt in der Sportwelt eine stärkere Bedeutung, um letztlich Unabhängigkeit von sportlichen Krisen zu erreichen und einen Verein dennoch solide vermarkten zu können. Das Beispiel Alemannia Aachen zeigt jedoch, dass sich die Wahrnehmung in der Bevölkerung, Presse und Wirtschaft nach einem Abstieg negativ entwickelt, obwohl die Marke Alemannia Aachen weiterhin eine hohe Strahlkraft besitzt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de