Torben Arndt

"Manifest Destiny" und die Außenpolitik der USA

Eine Ideologie, die Politik macht(e). 1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668842604
EAN 9783668842601
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Gründung der Vereinigten Staaten prägte die besondere Selbstwahrnehmung der eigenen Stellung in der Welt die politischen Ereignisse dieses Staates. Es gibt eine Vielzahl von Mythen und Symboliken, auf die sich die besondere Ideologie und der Nimbus des amerikanischen Volks zurück führen lassen.
Das -Manifest Destiny-, also zu Deutsch das -offenkundige Schicksal-, ist ein Grundgedanke in der amerikanischen Geschichte, welcher durch den New Yorker Journalisten und Mitglied der Demokratischen Partei John L. O-Sullivan geprägt wurde. Es lässt sich als Kernaussage feststellen, dass der Begriff -Manifest Destiny- dem amerikanischen Volk und Staat eine besondere Bestimmung auf der Erde zu spricht. Welche Bestimmung das genau ist und aus welchen Dimensionen sie sich zusammensetzt, soll im Hauptteil dieser Seminararbeit detaillierter dargestellt.
Im Laufe der Historie haben viele Politiker und Wissenschaftler auf diesen Grundgedanken Bezug genommen und damit verschiedene außenpolitische Entscheidungen ideologisch begründet. Dies wirft die Frage auf, in wie fern der Gedanke des -Manifest Destiny- ein Einflussfaktor der Außenpolitik der USA in der Geschichte war und auch noch heutzutage ist und in wie weit das Gedankengut in verschiedenen außenpolitischen Ansätzen zu erkennen ist.
Um diese Fragestellung zu beleuchten, soll in dieser Arbeit in drei Schritten vorgegangen werden: Als Erstes werden die Aspekte und Dimensionen des -Manifest Destiny- erläutert und danach im nächsten Schritt in ausgewählten politischen Theorien und außenpolitischen Entscheidungen herausgefiltert. Es soll in diesem Schritt deutlich werden, in wie weit die Aspekte des -Manifest Destiny- Einfluss auf die Beweggründe und Motive amerikanischer Außenpolitik hatten. Des Weiteren soll heraus gearbeitet werden, ob das -Manifest Destiny- eher die Legitimation imperialistischer Strömungen beeinflusst hat oder ob es den USA vielleicht auf Grund dieses Gedankens darum ging, die Welt -a safer and more peaceful place- zu machen. Im abschließenden Schritt soll diese Seminararbeit einen kurzen Ausblick darauf geben, in wie fern man das -Manifest Destiny- und dessen Implikationen nicht nur in betrachteten außenpolitischen Theorien und Entscheidungen wiederfindet, sondern auch heutzutage noch in der Außenpolitik der USA erkennen kann.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
18,99