Interkulturelles Management als persönliches Problem - Torsten Ewers

Torsten Ewers

Interkulturelles Management als persönliches Problem

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 912.
pdf eBook , 83 Seiten
ISBN 3638171914
EAN 9783638171915
Veröffentlicht Februar 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1, Universität Bremen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Für multinationale Unternehmen, die Tochtergesellschaften im Ausland betreiben, ist es üblich, dass sie Mitarbeiter ins Ausland entsenden. Bei der Auslandsentsendung durchleben Auslandsmitarbeiter bei ihrer Anpassung an das neue Gastland, einen Prozess der Umstellung. Dieser Anpassungsprozess bedarf seitens der Betroffenen, einer psychologischen Verarbeitung und kann in ihrem Verlauf mit Problemen behaftet sein. Wie sich solche Probleme bei Auslandsmitarbeitern ausdrücken können, möchte ich anhand meiner Diplomarbeit am Beispiel deutscher Führungskräfte in Mexiko herausarbeiten. Die Fragestellung zum Forschungsfeld der vorliegenden Arbeit lautet: Auf welche Problemfelder können deutsche Auslandsmitarbeiter bei ihrer Ausland-sentsendung nach Mexiko treffen und wie erleben sie diesen Prozess persönlich? Zur Beantwortung meiner Forschungsfrage möchte ich eine Fallstudie durchführen. Dafür werden von mir drei deutsche Führungskräfte in Mexiko interviewt. Im Interview sollen die Befragten aus ihrer subjektiven Sichtweise berichten.
Zur Entwicklung und Durchführung der Interviews soll in Kapitel 2. das Untersuchungsdesign der Fallstudie vorgestellt werden. Dieser Abschnitt stellt die methodologische Vorgehensweise in der Sozialforschung dar und soll im weiteren Verlauf die Begründung zur Auswahl der Erhebungsmethode erläutern.
Das folgende Kapitel 3. beschreibt die zur Erhebung erforderlichen theoretischen Hintergründe zum Forschungsfeld. Hier werden Alltagskontexte der Untersuchten anhand bestehender Literatur zu meinem Forschungsthema beschrieben. Die daraus folgenden Erkenntnisse ermöglichen die Entwicklung durchführbarer Interviews. Im Laufe der Auseinandersetzung mit dem Forschungsfeld ergaben sich für mich folgende Fragen:
Welche Vorbereitungsmaßnahmen werden von deutschen Auslandsmitarbeitern für ihre Entsendung nach Mexiko getroffen?
Welche Erwartungen haben die Befragten an ihr neues Gastland Mexiko?
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Mexiko?
Können Auslandsmitarbeitern über Erlebnisse eines Kulturschocks berichten?
Welche Unterschiede gibt es im Vergleich zu Deutschland bezogen auf das Mitarbeiterverhältnis?
[...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com