Torsten Sauer

Ethik und Recht im Gesundheitswesen

6. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3640620968
EAN 9783640620968
Veröffentlicht August 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung
Die Adipositas nimmt weltweit in ihrer Häufigkeit dramatisch zu und stellt die Medizin und
das Gesundheitssystem auch in Deutschland vor neue Herausforderungen. Da Adipositas als
Risikofaktor für eine Vielzahl von Folgeerkrankungen wie Diabetes mellitus-Typ 2 oder
Bluthochdruck verantwortlich ist, wird sie als ein neues Public-Health-Problem eingestuft.
Ziel dieser Arbeit ist es daher, eine Handlungsempfehlung unter besonderer Berücksichtigung
der durch mögliche Folgeerkrankungen verursachten Kosten zu erstellen. Zunächst erfolgt im
ersten Kapitel eine Begriffsdefinition der Adipositas, ein Überblick über die aktuelle epidemiologische Lage weltweit und über die Prävalenz in Deutschland. Das Ende dieses Kapitels
bilden die Ursachen der Fettleibigkeit. Das Kapitel 2 beschreibt Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten und mögliche Ansätze der Prävention. Die medizinischen und ökonomischen
Folgen der Adipositas werden im dritten Kapitel aufgezeigt. Zum Abschluss dieser Arbeit
wird die Adipositasprävention unter ethischen Gesichtspunkten reflektiert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de