Tradition und Translation

Zum Problem der interkulturellen Übersetzbarkeit religiöser Phänomene. Festschrift für Carsten Colpe zum 65. Geburtstag. Reprint 2011.
gebunden , 604 Seiten
ISBN 3110139308
EAN 9783110139303
Veröffentlicht Juli 1994
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
199,95
199,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I-IV -- Tabula Gratulatoria -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Vom Aufnehmen zum Weitergeben und Übertragen. Zur Einführung. -- I. Tradition -- 1. Erfahrung - Vermittlung - Verlust -- Mystische Erfahrung als Problem von Übersetzungen -- The Meaning of Terms for the Supernatural in Shoshoni Indian Religion -- Die Bestimmung von Mystik im frühen Christentum als Beispiel interkultureller Übersetzungsprobleme -- Gnostic Secret Myths -- The Language of Creation and Its Grammar -- patria - peregrina - universa. Versuch einer Typologie der universalistischen Tendenzen in der Geschichte der römischen Religion -- Harmonie und Selbstlosigkeit im Garten des Lichts. Tenko Nishida und die Itto-en -- 2. Übernahme - Aneignung - Vereinnahmung -- Vom Sammeln himmlischer Schätze -- Zauber und Neid. Zum Problem des bösen Blicks in der antiken griechischen Tradition -- Gott, Kaiser, Arzt. Konfigurationen religiöser Symbolsysteme -- Natur und Landschaft als Problem von Tradition und Translation im antiken Christentum -- Dualismus in ethnologischer Version -- Manichéens, Pauliciens, Bogomiles, Cathares. Transmission et fonctionnement des systèmes dualistes dans l'Europe médiévale -- Die soziale Grundlage synkretistischer Prozesse -- Sich verständlich machen. Tak und Shamlar aus Kamdesh beantworten einen Fragebogen des Generals Auguste Court zum "kafirischen Lebensstil" -- Politische Weihnachten oder: Tradition und Manipulation -- II. Translation -- 3. Rekurs - Aktualisierung - Verantwortung -- Von der "Theologie als Weisheit" zur "Theologie als Wissenschaft": Über den theologischen Paradigmenwechsel im Mittelalter -- Die mosaische Republik. Eine Konstruktion von John Toland, entworfen zum richtigen Verständnis und Gebrauch jüdischer, griechischer und christlicher Traditionen im England des frühen 18. Jahrhunderts -- "Spuren lebendigen Wirkens" des humanistischen Gymnasiums? Nachdenken eines Abiturienten von 1933 -- Elementatio Moralis: Heimat -- Translating History: Reframing Gnosticism in Postmodernity -- 4. Heilige Schriften und das Problem der Übersetzung -- Zoroaster's Theology: Translation as an Obstacle to Understanding -- The Zoroastrian Demon of Wrath -- Über die Da?n?: Ha??xt nask 2,7-9 -- (Un)übersetzbarkeit und Magie der "heiligen" Sprache. Sprachphilosophien und Übersetzungstheorien -- The Son of Man in the Sayings Gospel Q -- Griechische Sprichwörter im Neuen Testament -- Die syrische Übersetzung der Bibel -- 5. Identität und Bedrohung: Juden, Christen und Muslime -- Old Testament Saints and Sinners in the Second Century -- Die Makkabäer als Modell für die Kreuzfahrer. Usurpationen und Brüche in der Tradition eines jüdischen Heiligenideals. Ein religionswissenschaftlicher Versuch zur Kreuzzugseschatologie -- Zur Geschichte und Problematik des interreligiösen Dialoges -- Zur Verwendung des Religionsbegriffs bei Jehudah ha-Levi -- Bibel und Koran. Historische und theologische Gesichtspunkte für den christlich-muslimischen Dialog -- Human Rights. Common Traditions, Varieties of Translations and Possibilities for Convergences in Secular, Christian and Muslim Discussion -- 6. Annäherung und Differenz: Osten und Westen -- Eine Liste manichäischer Götter in soghdischer Sprache -- Multikulturelle Qualifikationen Manis und das Problem ihrer religionsgeschichtlichen Koordinierung -- Athimar, der manichäische »Josef von Arimathäa« -- Von Translatio zu Traditio -- Apophatische Theologie und göttliches Nichts. Über Traditionen negativer Begrifflichkeit in der abendländischen und buddhistischen Mystik -- Durch Überwindung des Lebens den Tod überwinden. Zur Wiederverkörperungslehre in Ost und West -- ANHANG -- Abkürzungsverzeichnis -- Schriftenverzeichnis Carsten Colpe - 1990 bis Frühjahr 1994 - -- Register

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Anne Rabe
Das M-Wort
epub eBook
Download
17,99
Marion Küstenmacher
Das Heilige Quadrat
epub eBook
Download
16,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99