Transformationen von Schule, Unterricht und Profession

Erträge praxistheoretischer Forschung. 1. Auflage 2019.
kartoniert , 356 Seiten
ISBN 3658219270
EAN 9783658219277
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im vorliegenden Band setzen sich erziehungswissenschaftlich und (bildungs-)historisch arbeitende Forscherinnen und Forscher mit Perspektiven und Erträgen praxistheoretischer Forschung im Fragenkreis der Transformation von Schule, Unterricht und Profession auseinander. In den Beiträgen wird eruiert, welche Problem- und Fragestellungen aus praxistheoretischer Sicht gewinnbringend bearbeitet werden können und wo die Grenzen liegen.
Der InhaltPraxeologie in der Bildungsforschung - Aspekte einer Praxeologie - Verstehen als Gespräch - (Nichtgelehrte) Gelehrtenkommunikation im Medium des Briefes - Zeitdiagnostik - Konturierung des Klassenunterrichts um 1800 - Die deutsche Unterrichtsausstellung auf der Weltausstellung in Brüssel 1910 - Blicke in die Schulmännerliteratur - Affect, Embodiment and Pedagogic Practice in Early-Twentieth-Century American Progressive Education - Children-s Drawings as Historical Sources for the Study of Education in World WarOne - Beobachten in Basel - Zu Abitur und Ritual - Benutzungspraktiken von Forschungsbibliotheken - Der Bibliothekskatalog als historische Quelle? - Zur Transformation des -eigenen- Blicks auf den Gebrauch von Schülertafeln in Senegal und Frankreich - Zur Institutionalisierung des Pädagogischen am Beispiel familialisierter Vergemeinschaftung - Professionsentwicklung im Ganztag - Wenn Lehrer/innen forschen
Die Herausgeber*innenDr. Kathrin Berdelmann ist Postdoc am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Berlin.Dr. Bettina Fritzsche ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.Dr. Kerstin Rabenstein ist Professorin an der Georg-August-Universität Göttingen.Dr. Joachim Scholz ist Leiter des Forschungsbereichs der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Berlin.

Portrait

Dr. Kathrin Berdelmann ist Postdoc am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Berlin.Dr. Bettina Fritzsche ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.Dr. Kerstin Rabenstein ist Professorin an der Georg-August-Universität Göttingen.Dr. Joachim Scholz ist Leiter des Forschungsbereichs der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Berlin.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
5,50