Transitorische Stadtlandschaften -

Transitorische Stadtlandschaften

Welche Landwirtschaft braucht die Stadt?. 1. Aufl. 2017. X, 208 S. 42 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 208 Seiten
ISBN 3658137266
EAN 9783658137267
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Band befasst sich mit der Bedeutung agrarischer Produktionsräume
für die Stadt, wie sie in Agglomerationsräumen, wie dem Ruhrgebiet,
dem Rhein-Main-Raum oder dem Großraum Stuttgart zu finden sind. Als
Bestandteil der Stadtlandschaft dienen sie der Stadtbevölkerung als Naherholungsfreiraum
mit vielfältigen Dienstleistungsangeboten im Freizeitbereich.
Für die Landwirtschaft ist der Boden der entscheidende, nicht vermehrbare
und unverzichtbare Produktionsfaktor. Gleichzeitig entwickeln sich Formen
einer urbanen Landwirtschaft, die den Boden nicht mehr als Grundvoraussetzung
für die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse benötigen, wie
dies schon jetzt in Gewächshäusern, im Roof Farming und experimentell im
Vertical Farming praktiziert wird. Die Frage nach der Zukunft der urbanen
Landwirtschaft ist von der Diskussion um Städte und Metropolräume als
Orte einer nachhaltigen Entwicklung nicht zu trennen.
Der Inhalt
. Zur Bedeutung agrarischer Produktionsräume
. Formen urbaner Landwirtschaft
. Perspektiven der urbanen Land(wirt)schaft
. Welche Landwirtschaft braucht die Stadt?
Die Zielgruppen
Stadt-, Regional- und Landschaftsplaner, Praxisakteure
Die Herausgeberinnen
Dr. Susanne Kost ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographie
der Universität Hamburg.
Christina Kölking ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landschaftsplanung
und Ökologie der Universität Stuttgart.

Portrait

Dr. Susanne Kost arbeitet am Institut für Geographie der Universität Hamburg.Christina Kölking ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landschaftsplanung und Ökologie der Universität Stuttgart.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.