Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Trauregister Südniedersachsens von 1851 - 1900 stellen eine wichtige Quelle für familien- und sozialgeschichtliche Forschungen dar. Sie ermöglichen leicht eine übersichtliche Orientierung über die in den jeweiligen Kirchenbüchern vorhandenen relevanten Daten, wie Namen, Geburts- und Traudaten, Herkunftsorte, Berufe usw. Teil 7 der roten Reihe beinhaltet die Kirchengemeinden Parensen mit Marienstein, Gladebeck, Harste mit Emmenhausen, Lenglern, Holtensen, Elliehausen mit Esebeck und Knutbühren. Die Trauregister wurden anhand der Original-Kirchenbücher erstellt. Herausgeber ist die Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V. Bearbeitung dieses Bandes: Hans-Werner Diederich, Christiane Rochlitz, Kerstin Rümenap-Knappe
Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V. GHGG:
Die Genealogisch-Heraldische Gesellschaft e.V. (GHGG) ist ein Verein.
Die GHGG befasst sich mit Familien- und Wappenforschung.