Tricy Unger

Kybernetik und Theorien. Die Spieltheorie

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346088839
EAN 9783346088833
Veröffentlicht Januar 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Lernmaterialien - Mathematik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat sich die Spieltheorie entwickelt und welche fünf exemplarischen Anwendungsbeispiele gibt es? Der amerikanische Präsident Donald Trump ist besonders durch sein extrovertiertes Verhalten bekannt. Er verwendet sowohl in seinen Twitter-Beiträgen als auch bei Präsentationen oder in Interviews häufig Übertreibungen, Drohungen oder Ähnliches. Im selben Tempo entkräftet er seine Aussagen. Wodurch sein Handeln jedoch dauerhaft geprägt ist, ist die Unsicherheit. Keiner kann sagen, was als Nächstes kommt. Allerdings bietet die Mathematik und die Ökonomie mit der Spieltheorie ein Instrument, um genau dieses Verhalten zu untersuchen und mögliche Strategien hinter seinem Handeln zu erkennen. Dadurch ist eine gezielte Analyse seiner Entscheidungen, insbesondere in Konfliktsituationen, möglich.
An solch einem Beispiel ist erkennbar, dass die Spieltheorie in Zeiten einer immer unberechenbarer werdenden Weltwirtschaft mit ihren unterschiedlichen Akteuren stetig an Bedeutung gewinnt. Aus diesem Grund ist die Zielsetzung des nachfolgenden Assignments die Beantwortung der Forschungsfrage "Wie hat sich die Spieltheorie entwickelt und welche fünf exemplarischen Anwendungsbeispiele gibt es?".
Bei der schriftlichen Erarbeitung der Aufgabenstellung handelt es sich um eine literaturbasierte Analyse. Das Assignment setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Zuerst wird die Thematik der Spieltheorie erläutert. Dabei wird geklärt, was unter dem Begriff der Spieltheorie zu verstehen ist und welche Charakteristika diese aufweist. Im Rahmen dessen wird ebenfalls auf einige der unterschiedlichen Arten eingegangen. Den Schwerpunkt dieses Abschnittes stellt die darauffolgende Entwicklung der Spieltheorie und die Vorstellung einiger wichtiger Vertreter dar.
Damit ein Übertrag in die praktische Welt möglich ist, werden im zweiten Abschnitt fünf konkrete Anwendungsbeispiele skizziert. Für das vorliegende Assignment wurden dafür der Kalte Krieg aus spieltheoretischer Sicht, der Kampf der Geschlechter, das Hasenfußspiel, das Markteintrittsspiel und der spielerische Ansatz im Zuge des Baus einer Gartenhütte gewählt.
Im Anschluss werden die gewonnenen Erkenntnisse sowohl aus dem Bereich der Entwicklung als auch der praktischen Beispiele kritisch gewürdigt. Den Abschluss der Arbeit bildet das Fazit. Im Rahmen dessen wird die Forschungsfrage zusammenfassend beantwortet und die erzielten Ergebnisse resümiert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99