Periodisierungsmodelle im Triathlon. Unterschiede zwischen Langdistanz und Kurzdistanz - Tristan Bechmann

Tristan Bechmann

Periodisierungsmodelle im Triathlon. Unterschiede zwischen Langdistanz und Kurzdistanz

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 813.
pdf eBook , 30 Seiten
ISBN 3346525848
EAN 9783346525840
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst) (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Leistungsdiagnostik und Leistungsoptimierung in Individualsportarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Triathlon ist eine sehr populäre Sportart. Die Teilnehmerzahlen und Zahl der aktiven Athleten steigen jährlich. Dabei ist kaum eine andere Sportart so vielfältig von ihren Anforderungen her wie der Triathlon. Es werden nicht nur drei verschiedene Sportarten in zwei verschiedenen Elementen (Wasser und Luft) verbunden, sondern auch die Belastungsdauer auf den einzelnen Strecken beträgt zwischen rund 60 Minuten und bis zu mehreren Stunden oder im Extremfall Tagen. Die Kombination von Schwimmen, Radfahren und Laufen stellt eine besondere Belastung für den Organismus dar. Aus diesem Grund ist eine besondere Vorbereitung auf die Wettkämpfe nötig.
Diese Vorbereitung erfolgt gezielt und wird in verschiedene Phasen unterteilt. Die Abfolge der Zeitspannen nennt sich Periodisierung. In der Periodisierung stehen in den verschiedenen Phasen unterschiedliche Trainingsschwerpunkte im Fokus. Je nach Wettkampfziel ist es wichtig, die richtige Auswahl der Akzente im Training zu finden, um am Tag X die bestmögliche Leistung zu zeigen. Dabei unterscheidet sich die Planung insbesondere bei den verschiedenen Distanzen, ob Sprint- oder Langdistanz.
In dieser Arbeit wird die Periodisierung innerhalb eines Trainings zwischen der Langdistanz (3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren, 42,2 Kilometer Laufen) und der Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) verglichen. Unterschiede und Schwerpunkte im Training werden erarbeitet und gegenübergestellt, auf die wichtigen Punkte bei der Wettkampfwahl wird bei der Langdistanz verwiesen. Es geht im Schwerpunkt um die Periodisierung der Wettkampfvorbereitung, einzelne Trainingsinhalte innerhalb der Mikrozyklen werden in dieser Arbeit nur kurz erwähnt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
22,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
49,90
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00