Tschingis Aitmatow

Der weiße Dampfer

Nach einem Märchen. Erzählung. Originaltitel: Belyi parochod (Posle skazki).
gebunden , 208 Seiten
ISBN 3293005039
EAN 9783293005037
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Unionsverlag
Übersetzer Übersetzt von Charlotte Kossuth
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
12,00
MP3
11,99
epub eBook
11,99
14,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Junge wächst als einziges Kind in einer abgelegenen Försterei bei den Großeltern auf. Auf dem Issyk-Kul-See sieht er in der Ferne immer wieder einen weißen Dampfer, der ihn in seinen Tagträumen zum Vater bringt.
'Er hatte zwei Märchen. Ein eigenes, von dem niemand wusste. Und ein zweites, das der Großvater erzählte. Am Ende blieb keins übrig. Davon handelt diese Erzählung.'
Der weiße Dampfer,
neben
Dshamilja
eines der wichtigsten und bekanntesten Werke von Tschingis Aitmatow, ist vollständig neu übersetzt worden. Ein Anhang zu Entstehungsgeschichte, Varianten und Wirkung des Textes ergänzen diese Ausgabe.

Portrait

Tschingis Aitmatow, 1928 in Kirgisien geboren, arbeitete nach der Ausbildung an einem landwirtschaftlichen Institut zunächst in einer Kolchose. Nach ersten Veröffentlichungen zu Beginn der Fünfzigerjahre besuchte er das Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau und wurde Redakteur einer kirgisischen Literaturzeitschrift, später der Zeitschrift Novyj Mir. Mit der Erzählung Dshamilja erlangte er Weltruhm. Tschingis Aitmatow verstarb am 10. Juni 2008 im Alter von 79 Jahren.

Hersteller
Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a

DE - 86720 Nördlingen

E-Mail: Kundenservice@beck.de