Tuma Eroglu

Fachverlage und elektronisches Publizieren

Wirtschaftliche Chancen und Risiken virtueller Communities. 1. Auflage.
epub eBook , 112 Seiten
ISBN 3638052338
EAN 9783638052337
Veröffentlicht Mai 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,1, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Technische Neuentwicklungen, veränderte Marktsituationen und neue Geschäftsmodelle führen zunehmend zu einem strukturellen Umbruch in der Verlagslandschaft. Das Kerngeschäft juristischer Fachverlage verlagert sich nachfragebedingt schrittweise ins Internet und muss dort wegen der besonderen Gegebenheiten des elektronischen Publizierens nach neuen Regeln betrieben werden. Dies stellt gerade für mittelständische Fachverlage eine Herausforderung dar. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, aufzuzeigen, welche Chancen und Risiken für Verlage, im Speziellen für juristische Fachverlage, mit dem Aufbau und der Nutzung virtueller Communities verbunden sind.
Nach einem Überblick über die aktuellen Entwicklungen des elektronischen Publizierens wird auf die Situation und das Leistungsmodell juristischer Fachverlage eingegangen, da diese wegen ihrer oligopolistischen Marktstruktur und den Besonderheiten des zu publizierenden Contents gegenüber anderen Verlagen und Medienunternehmen abgegrenzt werden müssen.
Im Internet der "zweiten Generation", häufig auch Web 2.0 genannt, kommt der besondere Vorteil des Mediums, seine Interaktivität, immer stärker zur Geltung. Die neuen Technologien und ihre Anwendungen verändern dabei auch die Rezeptionsgewohnheiten der Nutzer. Diese werden immer aktiver, produzieren
eigene Inhalte und tauschen sich in virtuellen Communities aus. Wichtig ist daher die Erörterung dieses Phänomens, um zu untersuchen, inwieweit dieser Trend auf juristische Fachverlage als Geschäftsmodell oder als Instrument des Marketings und der Produktentwicklung übertragbar ist.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Experteninterviews mit Betreibern von Internetforen geführt und erste Konzepte für die initiierte Nutzung von virtuellen Communities durch juristische Fachverlage entwickelt. Außerdem werden rechtliche Risiken erörtert, die mit dem Betrieb einer virtuellen Community verbunden sein können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com