Tuncay Durmus

Die Incoterms. Grundlagen, Gruppierungen, Regelungsbereiche und Rechtsnatur

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3638240568
EAN 9783638240567
Veröffentlicht Dezember 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,4, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2002 wurden in Deutschland Waren im Wert von ca. 648 Milliarden Euro
exportiert und im Wert von ca. 522 Milliarden Euro importiert.1 Die Export- und
Importgeschäfte, die mit zunehmender Globalisierung der Weltmärkte weiterhin
steigen werden, erhalten demzufolge eine wirtschaftliche Bedeutung, die nicht von
der Hand zu weisen ist.2
Um die unterschiedlichen Handelsgewohnheiten der Handelspartner zu vereinheitlichen
bzw. die Verpflichtungen zu bestimmen kommen die Incoterms im internationalen
Kaufvertrag zur Anwendung, jedoch existiert keine eindeutige Rechtsprechung
zum Geltungsgrund der Incoterms.3 Dennoch sind die Incoterms die am häufigsten
verwendete Handelsklauseln, mit denen Unternehmen ihre Pflichten in internationalen
Lieferverträgen definieren.4 Im Rahmen dieser Hausarbeit werden in dem Grundlagenteil die verschiedenen Begriffe,
die Zusammenhänge mit den Incoterms aufweisen, erläutert. Anschließend
werden die Gruppierungen der einzelnen Incoterms und deren systematischer Aufbau
vorgestellt. Im Schlussteil werden auf Basis der Grundlagen die Regelungsbereiche
und die Rechtsnatur erörtert. Hinsichtlich der Rechtsnatur wird insbesondere auf Basis
des UN-Kaufrechts eingegangen. Vor dem Hintergrund der gewonnenen Erkenntnisse
wird die Bedeutung der Incoterms im internationalen Handel in einem
abschließenden Fazit bewertet.
1 Vgl. Statistisches Bundesamt (2002)
2 Vgl. Schackmar (2001), S. 5
3 Vgl. Schackmar (2001), S. 5
4 Vgl. Schackmar (2001), S. 67

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com