UK50-12 Naturpark Fichtelgebirge, westlicher Teil

Bayreuth, Kulmbach, Münchberg, Wunsiedel, Speichersdorf, Kemnath, Creußen, Gefrees, Bad Berneck i. Fichtelgebirge, Neudrossenfeld, Goldkronach, Himmelkron. 1 : 50000. 'Amtliche Topographische Karten Bayern Umgebungskarten 1 : 50 000'. Neuauflage.
Blätter und Karten
ISBN 3899339606
EAN 9783899339604
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller LDBV Bayern
8,70 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Das Kartenbild der UK50-12 zeigt den westlichen Teil des Naturparks Fichtelgebirge mit dem zweithöchsten Berg des Gebirges - dem Ochsenkopf. Der südliche Zipfel des Naturparks Frankenwald ragt im Norden in die Karte. Bayreuth, als größte Stadt der Karte, ist durch die Richard-Wagner-Festspiele, das UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus und die Eremitage überregional bekannt.
Radfahrer führt die Vulkantour vorbei an der beeindruckenden Burgruine Waldeck, dem Schloss Wolframshof und dem Wildgehege Immenreuth. Die Luisenburg mit zugehörigem Felsenlabyrinth bei Wunsiedel und das Silbereisenbergwerk Gleißinger kann man über die Siebensterntour erreichen. Viele tolle Tagestouren ermöglichen die Radwege des Landkreises Bayreuth und Kulmbach - in Bayerns "steinreicher Ecke". MTB-Fahrer können sich auf den Wegen der Naturparke Fichtelgebirge und Frankenwald verausgaben. Wanderer genießen auf unzähligen Wegen des Fichtelgebirgsverein schöne Touren. Der Jean-Paul-Weg führt durch zahlreiche Orte wie Bad Berneck i.Fichtelgebirge als Kneippheilbad, Bischofsgrün im hist. Sechsämterland, Wunsiedel mit Naturbühne sowie Weißenstadt mit dem imposanten "Geotop Drei-Brüder-Felsen" und dem Weißenstädter See. Der Fränkische Gebirgsweg passiert den Rohrbühlturm bei Münchberg und den Asenturm am Ochsenkopf mit fantastischer Aussicht.
Action ist beim Drachenfliegerplatz des Königsheide Gleitschirmclubs am Schleppgelände Hohenmirsberg geboten. Mit Kindern besucht man gerne den Wildpark Waldhaus Mehlmeisel. Erholung findet man dann in der Therme Siebenquell in Weißenstadt und der Lohengrin-Therme in Bayreuth.
Kartenblatt UK50-12 Fichtelgebirge West
REGIONEN: Oberfranken, Oberpfalz, Frankenwald, Fichtelgebirge, Hummelgau
ORTE: Bayreuth, Kulmbach, Münchberg, Wunsiedel, Speichersdorf, Kemnath, Creußen, Gefrees, Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Neudrossenfeld, Goldkronach, Himmelkron

Hersteller
LDBV Bayern
Schockenriedstraße 44

DE - 70565 Stuttgart

E-Mail: service@geodaten.bayern.de