Hat die Weltgemeinschaft gegen Hunger und Armut eine kohärente Strategie? Eine Betrachtung von Auslösern in Entwicklungsländern und den Reaktionen verschiedener Institutionen - Udo Goldstein

Udo Goldstein

Hat die Weltgemeinschaft gegen Hunger und Armut eine kohärente Strategie? Eine Betrachtung von Auslösern in Entwicklungsländern und den Reaktionen verschiedener Institutionen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 554.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 366855191X
EAN 9783668551916
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie Armut und Hunger in den Entwicklungsländern entstehen und welche Schlussfolgerungen die Weltgemeinschaft aus dieser Tatsache gezogen hat; sie hat das Ziel, am Ende des Prozesses den Teilaspekt von Armut und Hunger auf Dauer substanziell zu reduzieren.
Eine Rückschau bis in die 60er Jahre gibt einen Überblick darüber, wie sich die Entwicklungspolitik seit diesem Zeitraum entwickelt hat. In der Folge wird das endogene Umfeld, das Auslöser für Armut und Hunger darstellt, analysiert. Anschließend werden die exogenen Faktoren, sowohl bezogen auf die politischen wie die ökonomischen und ökologischen Randbedingungen mit weiteren Unterpunkten, dargestellt. In einem nächsten Schritt wird die dazugehörige Rolle der internationalen Organisationen IWF, Weltbank, WTO, hinterfragt. Daran schließt sich ein Zwischenfazit zu diesem Themenkomplex, zwischen den exogenen und endogenen Faktoren, an.
Sodann wird am Beispiel der Millenniumsziele aus dem Jahre 2000 ein Resümee gezogen, und die daraus zu folgernden Konsequenzen in Form der Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit 17 neu definierten Nachhaltigkeitszielen erläutert; weiterhin wird der "Marshallplan" für Afrika von der Bundesregierung aus dem Jahre 2015 vorgestellt. In einem nächsten Schritt wird der Fragestellung nachgegangen, wie sich die Entwicklungspolitik unter dem Aspekt von Good Governance in Zukunft gestalten müsste, bzw. ob Good Governance nicht nur ein guter Wille ist, aber an den politischen Realitäten scheitert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99