Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität Potsdam (Kollegium Lebenskunde-Ethik-Religion (LER) ), Veranstaltung: Auswirkungen gesellschaftlichen Wandels auf die Jugendphase, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, mit der sich dieses Essay befassen wird, lautet: Hat die Kultur der Menschheit, der Zeitgeist der jeweiligen Epoche, den Kapitalismus der jeweiligen Zeit beeinflusst, die Ökonomie quasi verändert? Diese Frage ist eine Frage nach der Macht des Menschen in der Gesellschaft. Hat dagegen, quasi als Antithese, der Kapitalismus wirklich so eine Macht, dass die -Kultur des Kapitalismus- den Menschen, gar die Gesellschaft und den Zeitgeist in jeder Epoche verändert? Das ist zumindest Richard Sennets These in seinem Buch -Der Kultur des neuen Kapitalismus-, die hinterfragt wird.