Udo Meeßen

Julia

Das Gesetz der Seele - Orininal - Band 13. Empfohlen ab 17 Jahre.
kartoniert , 400 Seiten
ISBN 3384660765
EAN 9783384660763
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller tredition

Auch erhältlich als:

Gebunden
22,20
16,10 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was die Androiden der Syndroid AG so besonders machte, wurde ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr in den für besondere Gäste einsehbaren Labors am Hauptsitz des Unternehmens in Bad Vilbel, sondern in einem sechs Stockwerke hohen Bunker 120 Meter unter dem Komplex entwickelt und verfeinert. Dieser Bunker war für die Ewigkeit gebaut, überstand die Jahrhunderte nach dem Atomkrieg unbeschadet und verbarg all die Zeit schreckliche Geheimnisse.
Als der Bunker im Jahr 4049 bei Aushubarbeiten entdeckt wird, werden die Hauptanteilsinhaber an der Rechtsnachfolgerin der Syndroid AG, Celine Menster, Claudia Habermann und Sarah Behmendorf sowie Walther Graupner gerufen, da sie die Eigentümer der Anlage sind.
Dort unten entdecken sie und ihre geliebten Gefährten eine Klasse V Androidin, Julia, welche seit den Tagen des Exodus dort nach den ersten siebzehn qualvollen Jahren nach ihrer Erstaktivierung durch all die Jahrhunderte voller Angst existierte und auf Veränderung wartete. Entsetzt stellen sie fest, dass Julia das Resultat der Perversion ihres Schöpfers und entsetzlich missgestaltet ist. Ein normales Leben in der Gesellschaft wäre Julia niemals möglich und bevor sie den Bunker endlich verlassen kann, müssen Celine und ihre Gefährten zunächst eine gewagte Operation an ihr vornehmen.
Als Julia dann endlich frei ist und ein selbstbestimmtes Leben beginnen kann, wird sie unversehens unfreiwillig zur Zielscheibe in einer brutalen Mordserie und die Unsterblichen müssen um ihrer Willen in einem Sumpf aus Korruption und Gleichgültigkeit ermitteln, um sie retten zu können.
Jahre später, als die Wunden verheilt sind, begegnen Julia und deren Frau Kuna der Kameri Usma, welche daran arbeitet, die Schwelle zum echten Warp zu überwinden und schlittern in ein weiters haarsträubendes Abenteuer zwischen den Welten. Erneut sehen Julia und ihre Freunde sich mit Verrat, Intrigen und Mord konfrontiert, welche Usma und deren Frau Cynthia fast aus dem Gefüge der Zeit reißen und töten.
Band 13 erzählt die düstere Geschichte des Weges von Julia und deren Gefährtinnen voller Glücksmomente, Höhenflüge, aber auch abgrundtiefer Untiefen jenseits des Vorstellbaren und jeglicher Moral.

Portrait

Udo Meeßen, Großgerätefahrer und Anlagenfahrer in einem Kalksteinbruch, schreibt in seiner Freizeit Science-Fiction, Horror und Kriminalgeschichten, welcher er, beginnend mit der Saga "Das Gesetz der Seele" seit 2017 als unabhängiger Autor publiziert. Seine Werke befassen sich mit den tiefsten Abgründen des menschlichen Daseins und sind grundsätzlich nicht für Kinder und heranwachsende Jugendliche geeignet, da Sex, Gewalt und Horror darin oftmals explizit und schonungslos dargestellt werden, um so tief wie möglich in die Abgründe eintauchen zu können. Die Geschichten spielen überwiegend in einer Zeit nach der Erfindung einer schier unerschöpflichen Energiequelle, welche die Menschheit von fossilen Brennstoffen und Nuklearkernwerken unabhängig macht und neue Technologien ermöglicht. Aber genau diese, so möglich gemachten, Entwicklungen werden immer wieder zur Ursache von gewaltigen Problemen und schließlich muss die Menschheit sogar die unbewohnbare Erde verlassen. Die Charaktere bewegen sich unmittelbar vor, während und nach den gewaltigen Veränderungen, welche durch die Erfindungen und den Exodus eintreten. Schmerz, Leid und Auflehnen prägen das Leben der Protagonisten im ewigen Kampf gegen das Böse. Sie erleben Liebe, Verlust, Mord und Totschlag, Erniedrigung und körperliche, sowie seelischen Missbrauch und manchmal, wenn sie an die Grenzen kommen und das Fass überläuft, schlagen sie zurück. Wenn das passiert, spielen Ethik und Moral keine Rolle mehr und sie sprengen entweder die Ketten, oder gehen vor die Hunde.