Udo Sell

Fünf Essays zu verschiedenen Bereichen der Literatur

Von Horaz bis Peter Handke. 2. Auflage.
kartoniert , 116 Seiten
ISBN 3640517172
EAN 9783640517176
Veröffentlicht Januar 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sammelband aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Fünf Essays, die sich verschiedenen Bereichen der Literatur zuwenden. In chronologischer Reihenfolge enthält die Sammlung:
Merkur in den Carmina des Horaz
Der Text befaßt sich mit der Erscheinung Merkurs und dessen Eigenschaften in den vier Odenbüchern des Horaz.
Die Belebung der Charaktere
Ausgehend von Theophrasts "Charakteren" bis hin zu La Bruyères "Les Caractères ou les moeurs de ce siècle" verfolgt der Essay die verschiedenen Erscheinungen bestimmter Charaktere.
Lichtenberg und die französischen Moralisten
Lichtenbergs Erfahrungen mit den französischen Moralisten und verwandte Formen, die er nicht immer so treffen und pointiert gestaltet wie die französischen Vorbilder, sind das hier behandelte Thema.
Die wiedergefundene Muse - Hoffmann in Frankreich
Rezeptionästhetischer Essay, der sich mit verschiedenen Hoffmann-Übersetzungen, Ausgaben und der Bearbeitung zum Opernstoff in Frankreich beschäftigt.
Ein Engel geht vorüber
Essay über die Filme "Der Himmel über Berlin" und dessen Fortsetzung "In weiter Ferne, so nah!", wobei sich der Text mit den Formen der Engel beschäftigt und zu zeigen versucht, daß es sich bei beiden Filmen nicht um moderne Märchen handelt.

Portrait

2001: - Schauspielengagement bei Christoph Schlingensief und Alexander Kluge an der Volksbühne, Berlin
2001/02: - Tätigkeit im Bereich Theatermanagement bei theatron Clipa aus Tel Aviv
2002: - Tätigkeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Theaterhaus Mitte, Berlin
2002: - Einer von zwölf Literaturstipendiaten der Stiftung Niedersachsen und der Bundesakademie für kulturelle Bildung, Schwerpunkt Lyrik und Kurzprosa
2003: - Moderation der Radiosendung "Die Schaubude" bei Radio fif, Kreis Recklinghausen
2004 - 2010: Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Latinistik, Psychoanalyse, Romanistik, Gräzistik und des Chinesischen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
2010: - Übersetzung "Albrecht Thaer - Über die Handlung des Nervensystems bei Fieber" aus dem Lateinischen. Zudem erscheinen bei GRIN die "Fünf Essays zu verschiedenen Bereichen der Literatur" und "L'esprit essentiel".

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de