Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Aktiv gegen den Schmerz Leiden Sie schon lange unter Schmerzen im Rücken, finden aber keine Linderung? Um endlich langfristig schmerzfrei zu werden, kann eine ganzheitliche Therapie helfen. Das interdisziplinäre
Team vom renommierten Rückenzentrum am Markgrafenpark in Berlin hat langjährige Erfahrung in der Behandlung chronischer Rückenschmerzen. Es stellt Ihnen sein innovatives und erfolgreiches
Behandlungskonzept vor, das Sie bei der Selbsthilfeunterstützt.
Damit Ihnen der Schmerz nicht mehr in den Rücken fällt.
Dr. rer. nat. Marion Heinrich ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, spezielle Schmerzpsychotherapie (SSPT)). Seit über 10 Jahren arbeitet sie im Rückenzentrum am Markgrafenpark in einem interdisziplinären Team in der multimodalen Behandlung chronischer Rückenschmerzpatienten.
Michael Hamel ist Sportwissenschaftler (M. A., Sport- und Trainingstherapie) und arbeitet seit 20 Jahren an der Schnittstelle zur Physiotherapie, Orthopädie und Psychologie. Er ist fachlicher Leiter der Sporttherapie im Rückenzentrum am Markgrafenpark, Dozent für die Ausbildung von Physiotherapeuten, Referent für Fachpublikum und Fachbuchautor.
Dr. med Ulf Marnitz ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Am Rückenzentrum in Berlin ist er Chefarzt und Geschäftsführer. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt bei der Versorgung komplizierter Wirbelsäulenpatienten. In einer interdisziplinären Zusammenarbeit behandelt er diese zusammen mit Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten und Psychotherapeuten multimodal.