Ulfrid Neumann

Rechtsphilosophie im Spiegel der Zeit

Beiträge zum Rechtsdenken Gustav Radbruchs (1878-1949). 1. Auflage.
gebunden , 215 Seiten
ISBN 3161601580
EAN 9783161601583
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
99,00
99,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In his essays, Ulfrid Neumann aims to show that Radbruch succeeds in bringing a critique of knowledge into accordance with a value orientation by means of a neo-Kantian understanding of the value orientation of the law and by means of a comparison of the theoretical and practical philosophies. At no point in Radbruch's legal thought can he be simply consigned either to legal positivism or to a natural law position.

Portrait

Geboren 1947; Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen und München; 1971 Erstes, 1974 Zweites Juristisches Staatsexamen; 1977 Promotion; 1983 Habilitation; 1983 Professor für Rechtsphilosophie in Frankfurt am Main; 1987 Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie in Saarbrücken; 1994-2018 Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie in Frankfurt am Main.

Hersteller
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Wilhelmstraße 18

DE - 72074 Tübingen

E-Mail: info@mohrsiebeck.com