Atmosphärendynamik - Ulrich Achatz

Ulrich Achatz

Atmosphärendynamik

1. Aufl. 2022. XV, 559 S. 162 Abbildungen, 115 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 559 Seiten
ISBN 3662637804
EAN 9783662637807
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Meteorologie sowie an Forschende zu theoretischen und numerischen Aspekten von Wetter und Klima. Der vorliegende Text konzentriert sich auf das Wesentliche und bleibt dabei gleichermaßen gründlich. Alle zum Verständnis notwendigen physikalischen Konzepte werden eingeführt.
Einleitend erfolgt eine Herleitung der Grundgleichungen der Atmosphärendynamik. Diese werden nachfolgend herangezogen, um wesentliche Aspekte von Wetter und Klima zu erläutern, zu denen unter anderem die Mechanismen hinter den wirbelartigen Bewegungen auf der täglichen Wetterkarte gehören. Als Mittel zu einer effizienten Analyse von atmosphärischen Wellen folgt die Vereinfachung der Dynamik mithilfe der Flachwassergleichungen. Daraufhin wird unter Zuhilfenahme der quasigeostrophischen Theorie das Auftreten extratropischer Wettersysteme begründet. Dem schließt sich eine ausführliche Betrachtung der globalen atmosphärischen Zirkulation an, die maßgeblich dem Einfluss durch Rossby- und Schwerewellen unterliegt. Auch die spezifischen Eigenschaften der atmosphärischen Grenzschicht werden diskutiert. Im Mittelpunkt steht hier die Wechselwirkung zwischen Turbulenz und mittlerer Strömung.
Im Zuge der Betrachtungen wird die Leserschaft mit wesentlichen theoretischen Konzepten des Gebiets vertraut gemacht. Hierzu zählen Entropie und potentielle Temperatur, potentielle Vorticity, Instabilitätstheorie, Reynoldsgleichungen, Mehrskalenasymptotik, WKB-Theorie, Wellenwirkung, Eliassen-Palm-Fluss, transformiertes Eulermittel, kritische Schichten, Wellenbeugung und vieles mehr.
Der Text wird durch Anhänge zu mathematischen Methoden und weiteren Vertiefungen ergänzt. Kapitelzusammenfassungen helfen, den Blick auf das Wesentliche zu bewahren. Ergänzende Leseempfehlungen regen dazu an, das erworbene Wissen zu vertiefen und zu erweitern.
Ulrich Achatz hat den Lehrstuhl zur Theorie der Atmosphärischen Dynamik und des Klimas an derGoethe-Universität Frankfurt inne. Er ist Diplomphysiker mit Promotion in Astronomie (Universität Bonn) und Habilitation in Atmosphärenphysik (Universität Rostock). In seiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt er sich mit der Wechselwirkung atmosphärischer Bewegungen mit verschiedenen Skalen, von Turbulenz über Schwere- und Rossbywellen bis zur globalen Zirkulation, und ihrer verlässlichen Beschreibung in Wetter- und Klimamodellen.

Portrait

Ulrich Achatz hat den Lehrstuhl zur Theorie der Atmosphärischen Dynamik und des Klimas an der Goethe-Universität Frankfurt inne. Er ist Diplomphysiker mit Promotion in Astronomie (Universität Bonn) und Habilitation in Atmosphärenphysik (Universität Rostock). In seiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt er sich mit der Wechselwirkung atmosphärischer Bewegungen mit verschiedenen Skalen, von Turbulenz über Schwere- und Rossbywellen bis zur globalen Zirkulation, und ihrer verlässlichen Beschreibung in Wetter- und Klimamodellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.