Das Geheimnis um die erste Zelle - Ulrich C. Schreiber

Ulrich C. Schreiber

Das Geheimnis um die erste Zelle

Dem Ursprung des Lebens auf der Spur. XIX, 249 S. 45 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 249 Seiten
ISBN 3662591839
EAN 9783662591833
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
25,00
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Eine der größten Fragen der Wissenschaft steht vielleicht in naher Zukunft vor der Aufklärung. Wie und in welchem Umfeld ist das Leben auf der Erde entstanden?
Zahlreiche Modelle wurden bereits beschrieben, die die grundlegenden Schritte für die Bildung organischer Moleküle auf der Erde oder im Weltall erklären. Sie scheiterten allerdings alle daran, plausible Szenarien für die entscheidenden Stufen der Lebensentwicklung abzuleiten. Bei allen Überlegungen wurde ein Bildungsraum der Erde übersehen, der beste Voraussetzungen für die Entstehung der ersten Zelle bietet. Es sind tief reichende wassergefüllte Spalten in der kontinentalen Erdkruste, die alle Anforderungen für eine komplexe organische Chemie erfüllen.
Der Autor nimmt seine Leser mit auf seine ganz persönliche Reise hin zur Antwort auf die vielleicht größte Frage der Biologie. So erklärt er nicht nur, wie die einzelnen Puzzleteile der Entwicklung des Lebens zusammenpassen, sondern berichtet über seine persönlichen Erfahrungen in diesem schwierigen Forschungsfeld. Dabei zeigt er, dass Laborversuche unter realistischen Bedingungen eindrucksvoll eine chemische Evolution bestimmter organischer Moleküle bestätigen. Zum ersten Mal legt der Autor seine Hypothese zur Speicherung genetischer Informationen in einer RNA der breiten Öffentlichkeit vor. Finden Sie heraus, wie alles begann.
Der Autor
Ulrich C. Schreiber ist Professor für Geologie an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte der klassischen Geologie wie Vulkanologie, Tektonik und Regionale Geologie verknüpfte er frühzeitig mit ökologischen Fragestellungen. Seine Forschungsergebnisse wurden vielfach international publiziert und in zahlreichen Wissenschaftssendungen aufgegriffen.

Portrait

-Ulrich C. Schreiber ist Professor für Geologie an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte der klassischen Geologie wie Vulkanologie, Tektonik und Regionale Geologie verknüpfte er frühzeitig mit ökologischen Fragestellungen. Auf ihn geht die Entdeckung der bevorzugten Standortwahl hügelbauender Waldameisen für CO2-führende Bruchzonen zurück. Es war die Grundlage für das Forschungsprojekt zur Entstehung des Lebens, das er zusammen mit Chemikern ins Leben rief. Funde von archaischen Quarzen in Australien mit komplexen organischen Verbindungen in Kristalleinschlüssen waren der Start für erfolgreiche Laborversuche. Seine Forschungsergebnisse wurden vielfach international publiziert und in zahlreichen Wissenschaftssendungen aufgegriffen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.