Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär

"Es lebe die Freiheit!"

Die Geschichte der Weißen Rose und ihrer Mitglieder in Dokumenten und Berichten. 5. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe.
kartoniert , 534 Seiten
ISBN 3596189373
EAN 9783596189373
Veröffentlicht Januar 2013
Verlag/Hersteller S. Fischer Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
28,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zum 70. Jahrestag der Verurteilung und Hinrichtung der Mitglieder der Weißen Rose - Mit wichtigen historischen Dokumenten u. a. die Vernehmnungsprotokolle
Die Weiße Rose ist neben dem Widerstandskreis um Graf Stauffenberg heute eine der bekanntesten Widerstandsgruppen im Dritten Reich. Kern der Münchner Hitlergegner waren Hans Scholl, Alexander Schmorell, Sophie Scholl, Christoph Probst, Willi Graf und Professor Kurt Huber. Zwischen 1942 und 1943 verbreitete die Gruppe sechs Flugblätter, in denen sie zum Widerstand gegen das NS-Regime aufrief. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit, sich gegen die Nazi-Diktatur zur Wehr zu setzen, bezahlten die sechs und ein weiterer Unterstützer, der Student Hans Leipelt, mit dem Leben.
In diesem Band werden zum ersten Mal die zentralen Dokumente zur »Weißen Rose« kommentiert und historisch eingeordnet wiedergegeben. Die Geschichte des Münchner Widerstandskreises wird vor dem historischen Hintergrund des Krieges dargestellt und die wichtigsten Akteure werden biographisch porträtiert. Eindrucksvoll werden die dramatische letzte Aktion der Hitlergegner im Lichthof der Münchner Universität, die Verhöre der Gestapo und die Verhandlungen vor dem »Volksgerichtshof« sowie die Verbreitung des »Manifests der Münchner Studenten« auch noch nach deren Tod durch die Alliierten geschildert.
Dieser Band enthält:
- die zentralen Dokumente zur Weißen Rose, u. a. die Vernehmungsprotokolle von Sophie
und Hans Scholl, Christoph Probst, Alexander Schmorell, Wilhelm Graf und Kurt Huber,
- und die Flugblätter der Weißen Rose.
- die Geschichte der Weißen Rose mit Biografien und Fotos ihrer Mitglieder,
- eine Einordnung der Weißen Rose in den Kontext des deutschen Widerstandes gegen Hitler
nach 1943
- sowie eine kommentierte Auswahlbibliographie.
"Ich würde es genauso wieder machen."
Sophie Scholl

Portrait

Ulrich Chaussy, geb. 1952, Publizist, produziert Kulturprogramme und historischeFeatures im Radio, Filme sowie zahlreiche Veröffentlichungen, u. a. 'Nachbar Hitler.Führerkult und Heimatzerstörung am Obersalzberg'. Mitarbeit an der von OtlAicher für die 'Weiße Rose Stiftung' konzipierten Ausstellung die 'Weiße Rose',Veröffentlichung der CD-ROM 'Die Weiße Rose. Eine multimediale Dokumentationdes deutschen Widerstandes', Dokumentarfilm 'Allen Gewalten zum Trotz'(mit Marieke Schröder).

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt

E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99