Ulrich Eisenhardt, Anja Amend-Traut

Deutsche Rechtsgeschichte

Die Entwicklung einer Rechtsordnung in Europa. 'Grundrisse des Rechts'. 8. , überarbeitete Auflage.
kartoniert , 628 Seiten
ISBN 3406820417
EAN 9783406820410
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller C.H. Beck
34,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch vermittelt die deutsche Rechtsgeschichte von der germanischen Zeit bis zur internationalen Einbindung Deutschlands in die Europäische Union. Dabei werden verfassungshistorische, privat- und strafrechtsgeschichtliche Entwicklungslinien beschrieben sowie die Einbindung des deutschen Rechts und seiner Geschichte in eine gesamteuropäische Rechtsentwicklung betont.
Schwerpunkte der Darstellung bilden:
- Recht und Rechtsbildung seit dem Frühmittelalter,
- Struktur des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation,
- Folgewirkungen der Rezeption von römischem und kanonischem Recht,
- Bemühungen um Reformen in der Zeit der Aufklärung,
- Veränderungen der Rechts- und Gesellschaftsordnungen im 19. Jahrhundert,
- Pervertierung des Rechts in der nationalsozialistischen Zeit,
- Rechtsentwicklung in beiden deutschen Staaten sowie
- Einheit Deutschlands und europäische Integration.
In der gleichen Reihe lieferbar: Schlosser, Europäische Rechtsgeschichte, 5. Aufl., 2023

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de