Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das praxisorientierte Manual stellt die Therapie von Zwangsstörungen anhand zahlreicher Fallbeispiele vor. Neben der Psychotherapie werden auch die Pharmakotherapie und andere Behandlungsansätze aufgezeigt und verschiedene Strategien z.B. bei Zwangshandlungen, Zwangsgedanken, schwierigen Therapiesituationen, Komorbiditäten oder Therapieresistenz vermittelt. Arbeitsmaterial zum direkten Einsatz steht zum Download bereit.
Dr. med. Ulrich Förstner leitet den Schwerpunkt Zwangsstörungen an der Klinik Bad Aussee für Psychosomatik und Psychotherapie, assoziiert an die Medizinische Universität Graz.
Dr. phil. Anne Katrin Külz ist Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis in Freiburg sowie Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.
Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzer ist Ärztlicher Direktor der Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee sowie Vorsitzender der Leitlinienkommission Zwangsstörungen der DGPPN und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.