Blick ins Buch

Ulrich Janes>, Nina Schubert-Hartlich>, Arthur Trossen>

Gut beraten im Nachbarschaftsrecht

Alles zu Lärm, Laub, Zaun & Co. mit farbige Abbildungen.
kartoniert , 176 Seiten
ISBN 374710326X
EAN 9783747103265
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Stiftung Warentest
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
14,99
19,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auf gute Nachbarschaft | Eine angenehme Nachbarschaft bildet die Grundlage, um sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen. Ob im Eigenheim oder in der Mietwohnung: Konflikte mit den Nachbarn lassen sich nicht immer vermeiden. Der eine hört gerne Musik oder hat viel Besuch, der andere möchte lieber in Ruhe ein Buch lesen. Jeder Nachbar hat andere Ansprüche an das Wohnen und das ist auch gut so! Der Ratgeber „Nachbarschaftsrecht" zeigt Strategien, Wege und Meditationstechniken zur gütlichen Einigung, bevor der Streit eskaliert und vor Gericht landet. Die Experten für Mietrecht der Stiftung Warentest stellen die typischen und häufigsten Problemfälle lebendig dar. Das beginnt bei den lärmenden Kindern der Nachbarn, schließt die klassischen „Kleinkriege" am Gartenzaun ein und führt bis zu ganz neuartigen Streitfällen: Darf man eine Drohne über das Nachbargrundstück fliegen lassen? Und was darf die Videokamera zur Einbrecherabwehr alles aufnehmen? Ganz entscheidend ist immer der richtige Umgang mit Konflikten. Wie reagiert man auf Störungen angemessen? Und wie redet man am besten mit schwierigen Nachbarn? Hier helfen die Autoren mit Meditationstechniken, die sich in ihrer Arbeit seit vielen Jahren bewährt haben. Praktische Musterschreiben im Ratgeber zeigen, wie man seine Interessen sachlich und formal korrekt darstellt. Und für den Fall, dass die Mediation scheitert, geben die Autoren wichtige Empfehlungen, wie man am besten vorgeht, um sich im Nachbarschaftsstreit vor Gericht erfolgreich durchzusetzen.
Gar nicht so einfach: die rechtlichen Grundlagen in den verschiedensten Konfliktfällen kennen.
Richtig vorgehen: Strategien, Wege und Techniken zur gütlichen Einigung.
Helfende Profis: Durch Meditation und Schlichtung Gerichtsprozesse vermeiden.
Vor Gericht: Gut vorbereitet Recht bekommen.

Hersteller
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13

DE - 10785 Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Björn Harms
Der NGO-Komplex
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Alex Carey
Demokratie ohne Risiko
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
28,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,90
Herbert Henzler
Ihr solltet es eigentlich mal besser haben
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
34,99
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
39,00