Ulrich Krieter

Elf schwere Jahre in Hamburg-Harburg: Pastor Krieter und die Kirchengemeinde St. Franz-Josef in den Jahren 1923 bis 1934

kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3954257580
EAN 9783954257584
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller disserta verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Karl-Andreas Krieter, von 1923 bis 1934 Pastor der katholischen Kirchengemeinde St. Franz-Josef in Hamburg-Harburg /Wilstorf, galt vielen Menschen seiner Zeit als bedeutende und liebenswerte Persönlichkeit. Der hier vorgelegte erste Teil seiner Biografie beschreibt sein Leben und Wirken als katholischer Geistlicher vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte. Er durchlebt die Not der Inflationszeit und die -Goldenen Jahre- der Weimarer Republik. Er leidet persönlich unter der Weltwirtschaftskrise. Das Ende der Demokratie und die ersten beiden Jahre der Hitler-Diktatur beeindrucken Pastor Krieter und seine Gemeindemitglieder zutiefst.
Zugunsten der Anschaulichkeit kommen historische Quellen in diesem Buch so oft wie möglich selbst zu Wort. Auf diese Weise werden auch bisher noch nicht beschriebene Einzelheiten der allgemeinen Ortsgeschichte Harburgs erstmals zugänglich gemacht.

Portrait

Ulrich Krieter wurde 1942 in Münster geboren. Weil er Vollwaise geworden war, wurde er 1952 von seinem Onkel, dem kath. Pfarrer K.-A. Krieter, als Pflegekind aufgenommen. Bis zu seiner Volljährigkeit lebte er im Pfarrhaus der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Hbg.-Wilhelmsburg. So erwarb er einen profunden Erfahrungsschatz hinsichtlich katholischer Religions- und Lebensauffassung. Nach dem Abitur studierte der Autor Geschichte und Pädagogik und - in einem Zusatzstudium ab 1970 - Sonderpädagogik und Sport. Neben seiner Lehrertätigkeit an Sonderschulen für körperbehinderte und lernbehinderte Kinder übernahm er Lehraufträge an Gymnasien, am Institut für Lehrerfortbildung Hamburg, an der Fachschule für Sozialpädagogik und an der Universität Hamburg.
Seit seiner Pensionierung beschäftigt sich Ulrich Krieter mit der katholischen Kirchengeschichte Hamburgs und veröffentlichte in diesem Zusammenhang mehrere wissenschaftliche Aufsätze und drei Bücher.

Hersteller
disserta verlag

-

E-Mail: info@bedey-media.de