Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1 Einleitung.- 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung.- 1.2 Ziele, Aufgaben und Vorgehensweise.- 1.3 Abgrenzungen.- 2 Die Produktentstehung und ihre Komponenten.- 2.1 Detaillierung des Produktentstehungsprozesses.- 2.2 Komponenten der rechnerintegrierten Produktion.- 2.3 Integrationsmodelle und -konzepte.- 3 Rechnerunterstützte Qualitätssicherung CAQ.- 3.1 Rechnerunterstützte Methoden und Verfahren des Quality Engineering.- 3.2 CAQ-Systeme.- 4 Qualitätssicherungssysteme und DIN ISO 9000 ff..- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Definition der CA-Fähigkeit von Aufgaben.- 4.3 Analyse der Forderungen aus der DIN ISO 9001.- 4.4 Bündelung der Funktionen zu Funktionsbereichen.- 4.5 Zusammenfassung (Kapitel 4).- 5 Konzept für ein rechnerunterstütztes Qualitätssicherungssystem.- 5.1 Zielsetzung und Detaillierungsgrad.- 5.2 Technische Voraussetzungen.- 5.3 Organisatorische Voraussetzungen.- 5.4 Systemarchitektur.- 5.5 Systemkomponenten.- 6 Bewertung der Ergebnisse und Zusammenfassung.- 6.1 Rahmenbedingungen.- 6.2 Realisierungsaspekte.- 6.3 Möglichkeiten und Grenzen des Modells.- 6.4 Nutzen und Wirtschaftlichkeit.- 6.5 Zusammenfassung.- 7 Verzeichnisse.- 7.1 Verzeichnis der aus DIN ISO 9001 abgeleiteten Forderungen.- 7.2 Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.- 7.3 Verzeichnis der Literaturquellen.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com