Legende vom Glück ohne Ende - Ulrich Plenzdorf

Ulrich Plenzdorf

Legende vom Glück ohne Ende

Laufzeit ca. 10 Stunden.
MP3-CD
ISBN 3868476040
EAN 9783868476040
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller BUCHFUNK GmbH
Übersetzer Vorgelesen von Heyse Cornelia
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
12,00
MP3
12,99
15,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Hörbuch erzählt die Legende von Paul und Paula: Paul, Referent in einer DDR-Behörde, hat eine bildhübsche, doch nicht besonders kluge Frau geheiratet. Paula, alleinerziehend mit zwei Kindern von zwei Männern, arbeitet in einer Kaufhalle und ist entschlossen, dem Werben eines älteren Reifenhändlers nachzugeben. Da begegnen sich Paul und Paula, verlieben sich ineinander. Doch gleichzeitig türmen sich Komplikationen, die schließlich mit Paulas Tod ihren Höhepunkt finden.
Im zweiten Teil nimmt sich Laura, die in Pauls Augen Paula so sehr ähnelt, des vom Glück verlassenen Paul und der Kinder an. Es geht aufwärts - bis Paul etwas erfährt, das zerstörerische Kraft hat ...

Portrait

Ulrich Plenzdorf (1934 - 2007) wurde in Berlin geboren. Seine Eltern wurden wegen ihrer Mitgliedschaft in der KPD während der Zeit des Nationalsozialismus mehrfach inhaftiert. 1950 zog die Familie von West- nach Ost-Berlin um, wo Plenzdorf 1954 das Abitur bestand. In Leipzig studierte er anschließend Marxismus-Leninismus und Philosophie an der Karl-Marx-Universität, verließ die Hochschule aber ohne Abschluss. Später besuchte er die Deutsche Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg und arbeitete ab 1963 als Szenarist und Dramaturg im DEFA-Studio Babelsberg.
Bekannt wurde der DDR-Autor auch in der Bundesrepublik durch seinen gesellschaftskritischen Roman Die neuen Leiden des jungen W. Ursprünglich als Bühnenstück geschrieben und 1972 in Halle uraufgeführt, erschien der Roman ein Jahr später und wurde seitdem in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Plenzdorf machte sich aber vor allem auch als Drehbuchautor zahlreicher Spielfilme (Die Legende von Paul und Paula, Der Trinker, Abgehauen) und Fernsehserien (vierte Staffel von Liebling Kreuzberg) einen Namen. Von 1992 war er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin.
1973 wurde Plenzdorf mit dem Heinrich-Mann­ Preis der Akademie der Künste der DDR ausgezeichnet, 1978 mit dem österreichischen Ingeborg-Bachmann-Preis.

Hersteller
BUCHFUNK GmbH
Liviastraße 7

DE - 04105 Leipzig

E-Mail: kontakt@buchfunk.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
9,99
Agatha Christie
Die großen Vier
MP3
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00
Sofort lieferbar
32,00
Romy Hausmann
Himmelerdenblau
MP3
Sofort lieferbar
18,00
Hape Kerkeling
Ich bin dann mal weg
CD
Sofort lieferbar
20,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
9,99
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
14,00
Sofort lieferbar
29,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
CD
Sofort lieferbar
22,00
Hape Kerkeling
Gebt mir etwas Zeit
CD
Sofort lieferbar
24,00