Ulrich R. Rohmer

Petrusbriefe und Judasbrief Griechisch/Deutsch

Eine Studienhilfe.
epub eBook , XLIX
ISBN 373688351X
EAN 9783736883512
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller BookRix
2,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Griechisch von Petrus und Jakobus besteht in der Tat aus langen Sätzen, vornehmlich Partizipialverbindungen mit Konjunktionen und relativen Anschlüssen. Ist das ein Zeichen für gepflegtes Sprechen und Schreiben? Früher habe ich auch so gedacht, zumal ich die unglaublich lange Sätze von Immanuel Kant kannte und auch von Hegel. Ich denke heute anders, nachdem mir wieder meine drei "Wegkreuzer" bewusst geworden sind. Lange, irgendwie verbundene Sätze (und das Griechisch verwendet sehr gern und oft Partizipien) sind wohl eher Zeichen unmittelbarer, lebendiger, gern redender Leute. Kultiviertes, gleichsam durchdachtes Schreiben ist in dieser Hinsicht wohl dann am Werke, wenn der Schreiber relativ kurze Sätze mit Subjekt, Prädikat und Objekt entwickelt, auch um das Verständnis für den Leser zu erleichtern. Daher nenne ich das Griechisch des Johannesevangeliums extrem kultiviert. Petrus und Judas hingegen schreiben wie einfache und gern redende Leute, man merkt daran, dass sie am liebsten nicht aufhören möchten, so bewegt sind sie. Das macht viele Sätze so lang und kompliziert für den Übersetzer. Freilich ist auch Johannes bewegt, nur konnte er schreiben - einfach, grundlegend und deutlich, und das ist nicht jedem gegeben.
Bei der Lektüre von Petrus und Judas wird man schnell eintauchen in Themen, welche den Freund und Bruder Jesu so dringend bewegten, damit sie ihre Zeilen aufs Papier brachten, dramatisch ist auch der Vergleich zwischen frühem 1. Petr und späterem 2. Petr. Da finden sich Ausdrücke erschreckender Aktualität selbst heute, nach zweitausend Jahren. Und wenn wir der Ansicht des berühmten Herrenjüngers folgen, dann sind seit dem Weggehen Jesu erst zwei Tage vergangen...
Es ist auf alle Fälle eine lohnende Herausforderung für den Griechischlernenden, die Sätze auseinanderzuklamüsern, und auch der normale Bibelleser wird in der Übersetzung reichlich Aufklärung und Anstoß finden für sein Studium.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
epub eBook
Download
16,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Deborah Feldman
Unorthodox
epub eBook
Download
11,99
Josef Pieper
Muße und Kult
epub eBook
Download
16,99
Mouhanad Khorchide
Ein Muslim auf dem Jakobsweg
pdf eBook
Download
13,99
Rutger Bregman
Im Grunde gut
epub eBook
Download
11,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99