Klima und Umweltpolitik - Ulrich Ranke

Ulrich Ranke

Klima und Umweltpolitik

XII, 312 S. 29 Abbildungen, 22 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 312 Seiten
ISBN 3662567784
EAN 9783662567784
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Gebunden
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Klimawandel findet jetzt und überall statt ist. Der Kampf gegen den Klimawandel ist längst nicht mehr allein Gegenstand wissenschaftlicher Erörterungen, sondern stellt eine der zentralen Herausforderungen der Menschheit dar. Das Buch legt die institutionellen Rahmenbedingungen dar, die notwendig sind, um die Emissionen unter dem notwendigen Schwellwert von 2 °C zu halten. Ohne internationale Zusammenarbeit und grenzüberschreitende Initiativen wird dieses Ziel nicht zu erreichen sein. Seit den 1970er-Jahren hat sich die Staatengemeinschaft in unzähligen Abkommen verpflichtet, Klima und Umwelt zu schützen. Eine Auswahl der bedeutendsten Abkommen wird in diesem Buch in den naturwissenschaftlichen Kontext der Klimagenese gesetzt und auf ihre sozioökonomischen und kulturellen Auswirkungen hin beleuchtet. Dazu werden zunächst die Themenfelder Klimawirkungen und die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimageschehens beschrieben. Es werden die institutionellen und technischen Instrumente der Klimaschutzpolitik diskutiert und ausführlich ausgewählte Konferenzen unter dem Dach der Vereinten Nationen dokumentiert. Aus den Konferenzen ist das klare Signal zur Bereitschaft abzulesen, den Klimaschutz schrittweise auszugestalten. Nach Paris 2015 lässt sich feststellen, dass der Klimawandel nur durch eine noch umfassendere Internationalisierung beeinflusst werden kann.
Der Autor Ulrich Ranke ist Honorarprofessor an der Fakultät für Geowissenschaften und Geographie der Universität Göttingen. Er ist seit 40 Jahren damit befasst, geowissenschaftliche Kenntnisse in praktische Anwendungen umzusetzen. In seiner langjährigen Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit und im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat er sich insbesondere mit der Schnittstelle zwischen den Geo- und den Gesellschaftswissenschaften beschäftigt.

Portrait

Ulrich Ranke ist Honorarprofessor an der Fakultät für Geowissenschaften und Geographie der Universität Göttingen. Er ist seit 40 Jahren damit befasst, geowissenschaftliche Kenntnisse in praktische Anwendungen umzusetzen. In seiner langjährigen Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit und im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat er sich insbesondere mit der Schnittstelle zwischen den Geo- und den Gesellschaftswissenschaften beschäftigt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.