Ulrich Reinisch

Versuch und Scheitern. Zur Aushandlung öffentlicher Räume

Texte 1993-2022. mit zahlreichen Abbildungen.
gebunden , 184 Seiten
ISBN 3910447155
EAN 9783910447158
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Baessler, Hendrik Verlag
24,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band vereint Texte zu Städtebau und Architektur, die in den Jahren zwischen 1993 und 2022 entstanden sind. Im Zentrum steht die bauliche Gestalt von Straßen, Plätzen und Orten als Auseinandersetzung zwischen öffentlichem Ordnungsanspruch und individueller Repräsentation. Die Anstrengungen zu einer bürgerlichen Baukunst im ausgehenden 18. Jahrhundert, in der das Haus als sozialer Körper verstanden werden und zugleich freie Individualität garantieren soll, Inszenierungszwänge fürstlicher Souveränität beim Bau einer Residenzstadt, Ideen der Gegenaufklärung im Gewand aktuellster neuer Architektur und Fragen nach einer konstruktiven Moderne bereits vor dem Beginn klassizistischer und historistischer Architekturen sind in ihrer Problematik geeignet, wesentliche Aspekte nicht nur der preußischen Bau- und Stadtbaugeschichte neu zu beleuchten.
Das Nachdenken über Poesie als wichtigstes Medium patriotischer Gedanken am Beginn des 19. Jahrhunderts, über den Aushandlungsprozess einer tragfähigen Bauordnung im Berlin der Jahrhundertmitte und über die bis um 1900 zurückreichenden Ankerpunkte des sozialistischen Städtebaus bringt viele bisher geteilten Annahmen und Sichtweisen auf den Prüfstand und hinterfragt diese anhand von wenig beachteten, erstmals ausgewerteten Quellen und insbesondere durch ungewohnte Querbezüge zu Fachgebieten jenseits von Architekturgeschichte.

Portrait

Prof. Dr. Ulrich Reinisch studierte Philosophie, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften und arbeitete mehrere Jahre in der Stadtplanung. Von 1990 bis 2011 war er Professor für Städtebau- und Architekturgeschichte an der Humboldt-Universität in Berlin. Seinen Schwerpunkt bildet die Geschichte der Planung von Stadt und Garten: der Grundriss der mittelalterlichen Planstadt, die Festungsstadt sowie die Berliner Stadt- und Gartenplanung im 19. Jahrhundert.

Hersteller
Baessler, Hendrik Verlag
Strausberger Platz 12

DE - 10243 Berlin

E-Mail: info@baesslerverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Michael Langer
Play Guitar Junior mit Schildi
Sonstige
Sofort lieferbar
22,95
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Sofort lieferbar
12,80