Ulrike Marie Meinhof

Deutschland, Deutschland unter anderm

Aufsätze und Polemiken. 'WAT Wagenbachs andere Taschenbücher'.
kartoniert , 142 Seiten
ISBN 3803126908
EAN 9783803126900
Veröffentlicht September 2012
Verlag/Hersteller Wagenbach Klaus GmbH
10,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Texte, geschrieben in den Jahren 1960 bis 1969, lassen verstehen, woher die
faszinierende Überzeugungskraft und gleichzeitig die verbitterte Ablehnung
Ulrike Meinhofs kam: Es ist ihr Versuch, die im Grundgesetz versprochene
Demokratie gegen die politischen Widersprüche der ebenso verlogenen wie
erfolgsbesessenen Vergessensgesellschaft zu setzen und eine Gegenöffentlichkeit
herzustellen.
Seien es die Notstandsgesetze, alte Nazis in hohen politischen Ämtern, der
Krieg in Vietnam, der Besuch des Schahs in Berlin, die deutsche Rüstungspolitik
oder ein anderer Umgang mit der DDR - Meinhof zeigt genau auf die Stellen, wo
der Bruch sichtbar wird, stellt nüchtern und kühl die tagespolitisch opportune
Scheinrealität den wirklichen Fakten gegenüber und urteilt entschieden.
Ein Portrait der politischen Zustände in den sechziger Jahren, wie es ein
Rückblick aus heutiger Sicht kaum besser darzustellen vermag.

Portrait

Ulrike Marie Meinhof wurde 1934 in Oldenburg geboren.
Von 1959 bis 1969 war sie Mitarbeiterin bei der Zeitschrift
-konkret-. 1970 ging sie in den Untergrund. Sie wurde 1972
verhaftet und starb 1976 im Gefängnis in Stammheim.

Hersteller
Wagenbach Klaus GmbH
Emser Strasse 40/41

DE - 10719 Berlin