Ulrike von Chossy, Michael Bauer

Erziehen ohne Religion

Argumente und Anregungen für Eltern. 'Kinder sind Kinder'. 10 Abbildungen.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3497023671
EAN 9783497023677
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Reinhardt Ernst
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
19,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mehr als ein Drittel der Deutschsprachigen bezeichnet sich als religionsfrei -- Tendenz steigend. Religionsfreie Eltern erhalten in diesem Buch viele Anregungen, wie sie ihre Kinder ohne Rückgriff auf religiös begründete Werte und Vorstellungen erziehen können.
Die Autoren skizzieren, wie es gelingt, eine nicht-religiöse Haltung in der Erziehung einzunehmen. Aufbauend auf Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung thematisieren sie den Umgang mit wichtigen Themen wie Lebenskrisen, Tod und Trauer.
Eltern erhalten pragmatische Tipps, z.B. zum Feiern von religiösen und religionsfreien Festen im Jahresverlauf, zur Auswahl einer passenden Kita sowie zum Umgang mit Religionsunterricht und religiösen Ritualen in der Schule.
Hilfreiche Adressen und Literaturtipps runden das Buch ab.
Ulrike von Chossy ist Dipl.-Sozialpädagogin und leitet die Humanistische Grundschule Fürth. Sie ist Mutter von zwei Kindern.
Michael Bauer ist Dipl.-Politologe und Vorstand des Humanistischen Verbands Deutschlands/Landesverband Bayern. Er lebt in einer Patchwork-Familie mit zwei Kindern.

Portrait

Ulrike von Chossy, Dipl.-Sozialpäd., leitet die Humanistische
Grundschule Fürth. Sie ist Mutter von zwei Kindern.
Michael Bauer, Dipl.-Pol., ist Vorstand des Humanistischen
Verbands Deutschlands / Landesverband Bayern
und Geschäftsführer des Humanistischen Sozialwerks
Bayern. Er lebt in einer Patchwork-Familie mit zwei
Kindern.

Hersteller
Reinhardt Ernst
Kemnatenstraße 46

DE - 80639 München