Und Schnee kann man braten

Historischer Familienroman. 1. Auflage.
kartoniert , 466 Seiten
ISBN 3819244220
EAN 9783819244223
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
18,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Und Schnee kann man braten" - eine berührende Familiengeschichte und ein eindringliches Mahnmal gegen das Vergessen. Der Roman zeigt, wie die Geister der Vergangenheit in der Gegenwart weiterleben und wie persönliche und historische Traumata durch Generationen wirken.
Spanien 1938. Ines verliebt sich in den Freiheitskämpfer Manuel, der für seinen Traum von Demokratie alles riskiert. Doch der blutige Bürgerkrieg und Diktator Franco zwingen die Familie auf schmerzhafte Wege, die ihr Leben für immer prägen. Jahrzehnte später kämpft Ines Enkel Oliver Vega in Deutschland mit den Schatten seiner Herkunft. Humorvolle wie nachdenkliche Kindheitserinnerungen offenbaren die Spuren von Heimatlosigkeit und verschwiegenen Wahrheiten.
Der Autor verwebt historische Ereignisse mit persönlichen Schicksalen zu einer universellen Geschichte über Hoffnung, Mut und die Kraft der Liebe - inspiriert von wahren Begebenheiten. Oliver Peral erzählt mit Sensibilität und historischem Gespür, was bleibt, wenn alles andere vergeht: Erinnerung - und die Entscheidung, wie wir damit leben.
Ein Roman, der nachhallt wie ein altes Lied - und lange im Kopf bleibt. "Und Schnee kann man braten" ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern ein literarischer Zwischenruf gegen das Schweigen. Ein Erinnerungsstück in Buchform - klug, berührend, lebendig erzählt.
Zwischen Osnabrück und Denia. Zwischen Kindheit und Gegenwart, Wahrheit und Verdrängung entfaltet sich eine vielschichtige Erzählung über Herkunft, Identität und die Kraft, weiterzugehen. In einer Sprache, die zugleich leichtfüßig und präzise ist, webt der Autor Erinnerungen, innere Monologe und historische Umbrüche zu einem tief bewegenden Ganzen. Ein Debüt, das unter die Haut geht - und dort bleibt. Für alle, die wissen: Herkunft ist kein Ort. Herkunft ist eine Geschichte. Und wir entscheiden, wie sie weitergeht.

Portrait

Oliver Peral:
Oliver Peral wurde 1967 in Osnabrück geboren und ist Rundfunkjournalist und Moderator. Seine Laufbahn begann er 1990 neben dem Soziologie-Studium als freier Reporter für RADIO HAMBURG. Bei RTL Luxemburg absolvierte er seine Radio-Ausbildung - das Volontariat. 1994 wechselte er zum NDR in Hamburg und arbeitete dort bis 2005 als Redakteur und Moderator für N-JOY, NDR2 sowie NDR 90,3.
Im Jahr 2006 war er Chefredakteur für Antenne Aachen, bevor er 2008 als Programmdirektor und Frühmoderator zum Städtenetwork RADIO 21 - Rockland Radio - Antenne Sylt wechselte. Dort moderiert er bis heute die erfolgreiche "Olli Peral-Show".
Zusätzlich war er als Dozent für die Deutsche Pop-Akademie tätig und veröffentlichte 2021/22 einen BEATLES-Podcast.
Er lebt mit seiner Frau in Hannover und hat eine Tochter.
"Und Schnee kann man braten" ist sein Debütroman.

Das könnte Sie auch interessieren

Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Colleen Hoover
All das Ungesagte zwischen uns
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
László Krasznahorkai
Herscht 07769
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Ian McEwan
Was wir wissen können
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Ken Follett
Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Laura Kneidl
The Darlington - Ethan & Grace
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Marie Niehoff
Ember King
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ozan Zakariya Keskinkiliç
Hundesohn
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00